Strecke der 67. Auflage in Wien präsentiert

Österreich-Rundfahrt mit Team-Prolog, neuen Sponsoren und einem Tag mehr

Foto zu dem Text "Österreich-Rundfahrt mit Team-Prolog, neuen Sponsoren und einem Tag mehr"
Wolfgang Weiss (re.) der neue Chef der Österreich-Rundfahrt, präseniert in Wien mit den großen heimischen Talenten das Bergtrikot der Rundfahrt. | Foto: Expa Pictures)

20.05.2015  |  (rsn) - Ein Teamzeitfahren zum Auftakt auf der Wiener Ringstraße, dafür kein Einzelzeitfahren; das Finale in Bregenz statt in der österreichischen Hauptstadt, neun statt bisher acht Tage, an denen alle Bundesländer durchquert werden; und last but not least neue Sponsoren: Die Österreich-Rundfahrt präsentiert sich in diesem Jahr rundumerneuert und zeigt sich nach Angaben der Organisatoren „stärker denn je“.

Bei der Streckenpräsentation am Mittwoch in Wien in der Zentrale von Opel Austria, einem der neuen Sponsoren, stellte Wolfgang Weiss, seit Oktober letzten Jahres als Tourdirektor Nachfolger von Ursula Riha, die Neuigkeiten der Öffentlichkeit vor. Die 67. Österreich-Rundfahrt führt über 1.471,3 Kilometer, wobei die Profis etwas mehr als 19.000 Höhenmeter bewältigen müssen.

Beim Start am 4. Juli – an diesem Tag beginnt übrigens auch in Utrecht die Tour de France – werden 20 Mannschaften antreten, die auf der Wiener Ringstraße einen nur 5,3 Kilometer Prolog austragen – nicht mehr als ein Aufgalopp zu dem, was noch folgen wird.

Tags darauf beginnt die 1. Etappe in Mörbisch am Neusiedler See, Nach drei Teilstücken für Sprinter und Rouleure geht es auf der 4. Etappe ins Hochgebirge, wo nach einem 16, Kilometer langen Schlussanstieg eine Bergankunft am Dobratsch, dem Hausberg von Villach, ansteht. Nach einer „Seenetappe“ vom Faaker See nach Matrei in Osttirol wartet nach Angaben der Organisatoren „eine der schwersten Etappen der Rundfahrtgeschichte“ auf die Profis.

Die 6. Etappe führt von Lienz aus über den Iselsberg und den Großglockner auf das Kitzbüheler Horn. Wer nach dem 7,6 Kilometer langen und maximal 23 Prozent steilen Schlussanstieg als erster die Bergankunft am „Horn“ erreicht, hat auch gute Chancen, zwei Tage später in Wien mit dem Gelben Trikot ausgezeichnet zu werden.

Denn am vorletzten Tag der Rundfahrt warten 139 flache Kilometer von Kitzbühel nach Innsbruck, ehe auf der abschließenden 9. Etappe von Innsbruck nach Bregenz mit dem 14 Kilometer langen und bis zu 15% steilen Hahntennjoch noch ein letzter schwerer Anstieg bewältigt werden muss, der nach Meinung von Streckenkoordinator Roland Pils aber „durchaus noch einen Umsturz im Klassement herbeiführen kann.“

Als neue Sponsoren konnten neben der österreichischen Opel-Niederlassung auch der Online-Drucker „Flyeralarm“ und der Österreichische Automobil-, Motorrad- und Touring Club (kurz ÖAMTC) gewonnen werden. Als einer der Hauptsponsoren bleibt der österreichische Wurstproduzent Wiesbauer an Bord.

Als „eine der traditionsreichsten Sportveranstaltungen Österreichs“ wolle man auch künftig nicht nur Spitzensport auf höchstem Niveau präsentieren, sondern auch junge heimischen Fahrern die Chance bieten, sich für Profiverträge zu empfehlen, betonte Weiss und nannte als jüngste Beispiele Thomas Rohregger, Riccardo Zoidl und Patrick Konrad, die ihren Erfolgen bei der Österreich-Rundfahrt den Sprung in World Tour- oder Professional Continental-Teams geschafft hätten.

Der neue Ö-Tour-Chef zeigte sich auch mit Blick auf die Zukunft des heimischen Radsports sehr zuversichtlich und nannte in dem Zusammenhang Namen wie „Gregor Mühlberger, Michael Gogl, Junioren-Europameister Alexander Wachter, Lukas Pöstlberger oder Felix Großschartner.“ Gut möglich, dass einer der Genannten bei der kommenden Auflage der Österreich-Rundfahrt für Furore sorgen wird.

Weitere Radsportnachrichten

08.06.2024Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

08.06.2024Zu viele Kilo? Evenepoel steckt Dauphiné-Rückstand locker weg

(rsn) – Zumindest in der Öffentlichkeit gibt sich Remco Evenepoel (Soudal – Quick Step) weiter gelassen. Auch, nachdem der Belgier auf der 7. Etappe der Dauphiné-Rundfahrt im Schlussanstieg nach

08.06.2024Vermeersch nach drei Podestplätzen erstmals Sieger im Hageland

Nur drei Wochen nach seiner Ellenbogen-Fraktur, die er sich beim Antwerp Port Epic Race (1.1) zuzog, gewann Gianni Vermeersch (Alpecin – Deceuninck) auf ähnlichem Terrain Dwars door het Hageland (

08.06.2024Tour de Suisse: Mäders Startnummer wird nicht vergeben

(rsn) – Der vor einem Jahr bei der Tour de Suisse verstorbene Profi Gino Mäder bleibt auch bei der anstehenden 87. Austragung der Rundfahrt unvergessen. Neben dem Ehrenpreis #rideforgino, der auf d

08.06.2024Platz 3 reicht: Bangert gewinnt Bundesliga-Wertung in Gippingen

(rsn) – Nick Bangert (Santic – Wibatech) hat den zweiten Lauf der Rad-Bundesliga im Schweizer Gippingen gewonnen. Als erster Fahrer über den Zielstrich fuhr der Schweizer Noah Bögli, der als Sol

08.06.2024Vos macht “Bock zum Gärtner“ und gewinnt Bergankunft in La Molina

(rsn) – Sprints hat sie hunderte gewonnen. Doch Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) kann auch Bergetappen für sich entscheiden. Das bewies die 37-Jährige auf dem zweiten Teilstück der Katalonie

08.06.2024Die Aufgebote für die 87. Tour de Suisse

(rsn) – Am 9. Juni beginnt die 87. Ausgabe der Tour de Suisse mit einem 4,8 Kilometer langen Einzelzeitfahren in Vaduz im Fürstentum Liechtenstein. Es ist der Aufgalopp für die zweite große Tour-

08.06.2024ZLM Tour: Van Uden sprintet zum zweiten Sieg

(rsn) - Casper van Uden (dsm-firmenich - PostNL) hat bei der ZLM Tour (2.1) in seiner niederländischen Heimat seinen zweiten Tagessieg eingefahren. Der 22-Jährige setzte sich nach 197 Kilometern ru

08.06.2024Wiebes dominiert Massensprints weiter nach Belieben

(rsn) – Es war enger als in den letzten Massensprints, doch am Ende war die Siegerin wieder die gleiche: Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat die 3. Etappe der Tour of Britain (2.WWT) vor ihrer f

08.06.2024Roglic doubelt seinen Vortagessieg, Evenepoel fällt weit zurück

(rsn) – Ähnliche Szenerie, andere Protagonisten. Nur der Hauptdarsteller war derselbe: Primoz Roglic hat auch die 7. Etappe des Criterium du Dauphiné (2.UWT) für sich entschieden. Der Kapitän vo

08.06.2024Ten Dam und Dekker verhaftet, weil sie im Freien nackt duschten

(rsn) - Die USA sind in Bereichen das freieste Land der Welt, während es in anderen wohl zu den engstirnigsten gehört. So wurden die ehemaligen Weltklasse-Profis Laurens Ten Dam und Thomas Dekker in

07.06.2024Tour-Generalprobe Nummer 2: Kletter-Festival in der Schweiz

(rsn) – Während mit dem Critérium du Dauphiné (2.UWT) am Sonntag die ASO-´Generalprobe´ für die Tour de France (2.UWT) zu Ende geht, beginnt rund 400 Kilometer nordöstlich in Vaduz im Fürste

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Critérium du Dauphiné (2.UWT, FRA)
  • Tour de Suisse (2.UWT, SUI)
  • Radrennen Männer

  • ZLM Tour (2.1, NED)