Wochenend-T(r)ip - der höchste per Rennrad fahrbare Pass Deutschlands

Roßfeld-Höhenringstraße: Saison-Finale mit 24 Prozent

Von Wolfgang Preß

Foto zu dem Text "Roßfeld-Höhenringstraße: Saison-Finale mit 24 Prozent "
Unterm Hohen Göll | Foto: rossfeldpanoramastrasse.de

22.09.2016  |  Morgen beginnt kalendarisch der Herbst, und auch die Rad-Saison hat ihren Höhepunkt so langsam überschritten. Immerhin hat uns der Rad-Gott nochmal ein paar Tage schönes Wetter beschert - ideal also, um den Renner ins Auto zu packen, und die Saison in (hoffentlich;-) persönlicher Top-Form mit einer Top-Tour ausklingen zu lassen.

Unser Vorschlag: In den Berchtesgadener Alpen wartet eine echte Herausforderung - die Roßfeld-Höhenringstraße, mit 15 km, 1100 hm, maximal 24 Prozent Steigung, 14 Brücken, 20 Almen...

Die Höhenringstraße führt von Berchtesgaden aus zum Obersalzberg, dann unter der beeindruckenden Nordwand des Hohen Göll (2520 m) entlang. Passhöhe ist der Ahornbüchsenkopf (1600 m); die Straße verläuft dann lange weiter auf einem Bergkamm, und bietet einen traumhaften Rundblick, vom Tennen-Gebirge bis zum Dachstein (2995 m).

Die Auffahrten
Westrampe: Start an der Brücke der B 425 über den Berchtesgadener Achen, gleich mit 24 Prozent Steigung - der Hammer, wenn auch nur gut 200 Meter lang. Eigentlich nur fahrbar, wenn's trocken ist, weil sonst im Wiegetritt das Hinterrad durchdreht. Rund 2 km später dann die nächste 21-%-Rampe, merckx-sei-dank auch nur wieder kurz.

Etwa 3,5 Kilometer lang bleibt man im zweistelligen Bereich. Dann geht’s im Kreisverkehr am ehemaligen Platterhof vorbei; hier beginnt die eigentliche Roßfeld-Ringstraße, deren flacher Abschnitt bis zur Klaushöhe noch zur B 319 gehört. Auf der Maut-Straße (Radfahrer gratis) geht’s mit Steigungen zwischen 6 und 13 Prozent zur Sache. Nach gut sechs Kilometern erreicht man die Passhöhe, den Ahornbüchsenkopf.

Nordrampe: Ist mit 14 Kilometern zwar länger, aber weniger steil. Start in Hallein (Österreich), dann nach Bad Dürnberg, mit maximal 12 Prozent Steigung. An der Talstation der Zinkenkogel-Lifte nach ungefähr fünf Kilometern etwas holprig zum Roßfeldring bei Oberau. Dann eine gut ausgebaute Straße mit Steigungen bis 14 Prozent, ohne Flachstücke bis zur Mautstelle am Gasthof "Pechhäusl" (1150 m).

Bis zur Roßfeld-Alm auf 1400 Metern immer wieder auch längere Rampen mit bis zu 15 Prozent. An der Baumgrenze kurzes Flachstück, dann ein letztes Mal über zwei Kehren in die Pedale treten, um den Parkplatz am Ahornbüchsenkopf zu erreichen. Großartige Aussichten!

Die Tour
Und wenn Deutschlands höchste Straße allein Sie noch nicht an Ihre Grenzen bringt: Hier kommt eine grenzüberschreitende, 123 Kilometer lange Tour durch Bayern, Salzburg und Tirol, die über die Roßfeld-Höhenringstraße führt.

Berchtesgaden – Marktschellenberg – Hallein - Unterau – Oberau – Hennenköpfl/ Roßfeld – Berchtesgaden – Ramsau – Hirschbichl – Weißbach - Lofer – Kniepass – Unken – Schneizlreuth – Reichenhall – Marzoll – Fürstenbrunn - Grödig/ Salzburg - Marktschellenberg – Berchtesgaden

Die Übernachtung
Sie wollen sich zum Saisonschluß für den harten Renn-Sommer noch mal so richtig was gönnen? Unser Tip: Das Intercontinental Resort Berchtesgaden ist ein exklusives Hotel in 1000 Metern Höhe mit 360-Grad-Blick über die Bergwelt. Dazu cooles Design, entspannende Ruhe, drei feine Restaurants, das preisgekrönte "Mountain Spa" - alles was ein Fünf-Sterne-Resort so braucht.

Ein idealer Stützpunkt auch für den Ausflug über die Roßfeld-Höhenringstraße (gleich in der Nähe), und zur Entspannung danach. Die hübsche Mozart-Stadt Salzburg liegt nur eine halbe Stunde entfernt. Wenn Sie nach der Roßfeld-Runde noch gehen können...

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Weitere Jedermann-Nachrichten

03.06.2024Les Trois Ballons: Ein Unglück kommt selten allein...

Ein Tag zum Vergessen: Nur ein Team-Fahrer der Strassacker-Equipe kam beim anspruchsvollen Vogesen-Granfondo "Les Trois Ballons“ am vergangenen Samstag ins Ziel. Nach 180 Kilometern und über 4000

02.06.2024Erzgebirgs-Tour: “Wir brauchen noch 55 Meldungen!“

(rsn) - Die 19. Auflage der Erzgebirgs-Tour, geplant vom 14. bis 16. Juni, steht auf der Kippe. Das hat Organisator Markus Illmann gestern vermeldet: "Bei der aktuellen niedrigen Teilnehmerzahl ist di

29.05.2024Rund um Köln: Zwei Moritze zurück in der Erfolgsspur

Nachdem das Team Strassacker in Aachen und den Vogesen den Sieg jeweils knapp verpasste, konnte die Equipe in Celeste beim Klassiker in Köln mit einem Doppelsieg zurückschlagen. Nach perfekter Vorar

28.05.2024Neuseen Classics: Sprint-Rennen mit Scharfrichter

Nach dem erfolgreichen Saison-Start mit dem dritten Platz der Team-Wertung in Göttingen und dem Sieg auf der "Express-Strecke" bei Eschborn - Frankfurt setzt sich die Podiums-Serie des Team Velolease

27.05.2024Granfondo Vosges: Mit tiefem Sattel und schnellen Abfahrten in die Top10

Mit dem Granfondo Vosges stand am Sonntag vor einer Woche für drei Fahrer des Team Strassacker - Moritz Beinlich, Jannis Wittrock und Benjamin Witt - das nächste harte Rennen auf dem Programm, diesm

15.05.2024“Bottle Claus“ will Race Across America in zehn Tagen schaffen

(rsn) – Vier Wochen sind es noch, bis im kalifornischen Oceanside wieder einmal das berühmteste Ultracycling-Event der Welt beginnt: das Race Across America, kurz: RAAM. Das 1982 erstmals ausgetrag

14.05.2024Bahnen-Tournee lockt an Pfingsten mit Olympiastartern Zuschauer an

(rsn) – Am Mittwoch beginnt in Ludwigshafen die Internationale Bahnen-Tournee 2024. Das mehrtägige Traditionsevent, das alljährlich am Pfingst-Wochenende ausgetragen wird, dauert im Olympia-Frühj

13.05.20243Rides Aachen: Moritz Beinlich rettet sich aufs Podium

Der erste UCI Gran Fondo auf deutschem Boden war natürlich auch für das Team Strassacker ein Pflicht-Termin und Highlight im Rennkalender 2024. Auch wenn die Strecke komplett in der Bundesrepublik l

09.05.2024Shades of Speed: Leckere Runden am Bayerischen Meer

(rsn) - Im Herbst 2022 hat Marcus Burghardt, Ex-Edel-Helfer von Cadel Evans, Mark Cavendish und Peter Sagan, das Freizeitrennen "Shades of Speed" aus der Taufe gehoben, eine Eintages-Radrundfahrt durc

07.05.2024ACL Gravelday: Durch drei Bundesländer schottern

(rsn) - Vier Strecken durch drei Bundesländer: Bei der zweiten Ausgabe des "ACL Gravelday" am 19. Mai, veranstaltet vom Radsport-Club AC Leipzig, startet man in Haselbach in Thüringen, fährt durch

03.05.2024Velo-Tour Frankfurt: Nicht immer läuft alles nach Plan...

Die vergangenen Amateur-Rennen des Rad-Klassikers Eschborn - Frankfurt wurden seit 2019 von den Fahrern in Celeste dominiert - doch diesmal ging die Equipe aus Süßen in der Einzelwertung leer aus.

01.05.2024Mecklenburger Seen-Runde: Jubiläum der “besten Radfahrt Deines Lebens“

(rsn) - Jubiläum in der Mecklenburgischen Seenplatte: Die Mecklenburger Seen-Runde führt seit nunmehr zehn Jahren immer Ende Mai auf zwei Strecken durch schöne Seen-Landschaften - "die beste Rad

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine