Newmen Streem Vonoa

Neue Laufradsätze für jeden Einsatzzweck

Foto zu dem Text "Neue Laufradsätze für jeden Einsatzzweck"
| Foto: @cyclingmedia_agency

22.05.2024  |  Mit drei neuen Radsätzen für unterschiedliche Fahrertypen geht der Hersteller aus dem Allgäu ins Frühjahr. Bergfahrer, Allrounder und Sprinter können sich über jeweils einen auf ihre Bedürfnisse zugeschnittenen Radsatz freuen, wobei Newmen auf hohem Niveau differenziert: Die drei Laufradsätze sind nämlich mit 1.035, 1.300 und 1.355 Gramm (Climbing/Allround/Sprint, Herstellerangaben) allesamt superleicht, mit 15/18 Vonoa-Carbonspeichen außerdem aerodynamisch optimiert.

Typisch für Newmen sind die komplett in die Felge integrierten Ventile.

Deutlich unterschiedlich fallen die Felgen aus: Newmen setzt bei jedem Radsatz auf zwei Profiltiefen, d. h. 35/38 mm (v./h.), 49/54 und 60/66 mm. Bereits der Climbing-Radsatz kommt mit aerodynamisch optimierter Felgenform – 29,5 mm maximale Breite und 22 mm Maulweite. Die Felgen des Allround sind sogar satte 33,5 mm breit, womit sie auch bei der Verwendung von 32er Reifen noch Luftwiderstandsvorteile bieten sollen. Die Innenweite liegt bei 24 mm, sodass Reifen ab 28 mm Breite montiert werden können.

Der Radsatz für Sprinter ist mit besonders tiefen Felgen aerodynamisch optimiert.

Auf maximalen Speed zugeschnitten ist der Sprint-Radsatz, dessen tiefe Felgen 32/22 mm breit sind. Laut Hersteller soll dieser Radsatz im Vergleich zu ähnlich tiefen Modellen besonders luftwiderstandsarm sein, so das Ergebnis von Tests im Windkanal.

Auch am nur gut ein Kilo leichten Newmen-Radsatz für Bergfahrer holen die Carbonspeichen satte 140 Gramm heraus.

Alle drei Laufradsätze werden derzeit beim Giro d’Italia vom Team Intermarché–Wanty gefahren und sind ab sofort für 1.690 Euro pro Satz im Handel verfügbar. Wer’s 300 Euro günstiger mag, bekommt die Laufräder auch mit 18/21 Sapim-Speichen, deren Mehrgewicht im Vergleich zu den Carbonspeichen bei 140 Gramm pro Radsatz liegt. Damit sind sie immer noch extrem leicht; das maximal mögliche Systemgewicht, das bei üppigen 130 Kilo liegt, wird von der Speichenwahl nicht berührt.

Test im GST-Windkanal am Bodensee haben laut Hersteller vielversprechende Ergebnisse erbracht.

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

29.05.2024Trägerhose für den Fitness-Tracker

Ein innovatives Produkt ist die Frucht der Zusammenarbeit zwischen Assos, dem Pionier in Sachen Highend-Radbekleidung, und Whoop, dem Anbieter des in Sportlerkreisen beliebten Fitness-Trackers. Dieser

28.05.2024Brillen vom Laufrad-Spezialisten

Nach Schuhen, Helmen und Bekleidung macht Mavic bei der Fahrerausstattung eine vierte Kategorie auf: Am Juni dieses Jahres werden zwei Brillen verfügbar sein, die sich ebenso an Rennradfahrer wenden

17.05.2024BENOTTI FUOCO CARBON ULTRA SE No. 1: 20 Jahre BENObikes – limitierte BENOTTI Special Edition

Zum 20-jährigen Jubiläum von BENObikes präsentiert die dazugehörige Radmarke BENOTTI ein neu entwickeltes FUOCO CARBON ULTRA SE Rennrad in einer auf 100 Exemplare limitierten Special Edition. BENO

17.05.2024Superleichte Gruppe mit neuer Hebelform

Mit neuen Versionen von Rival (2021), Force und Apex (jeweils 2023) hat der US-Hersteller sein Line-up in den letzten Jahren von Grund auf renoviert. Nur die letztmals 2019 modernisierte Top-Gruppe Re

17.05.2024MOUSTACHE DIMANCHE 28 E-ROAD & DIMANCHE 29 E-GRAVEL

Moustache ist ein französisches Unternehmen, das sich seit der Gründung im Jahr 2011 auf die Herstellung von elektrifizierten Fahrrädern spezialisiert hat. Das Portfolio überstreckt sich von City-

19.04.2024Garmin Tacx NEO 3M: Die nächste Evolutionsstufe des Smarttrainers

Mit dem Ende letzten Jahres vorgestellten Smarttrainers Tacx NEO 3M hat Garmin im Vergleich zu dem sehr beliebten Neo 2t nochmals eine Schippe draufgelegt und einen Trainer gebaut der in Sachen Fahrge

13.04.2024SternShift: Elektro-Getriebe-schaltung jetzt auch für “Bio-Bikes“

Rohloff und Rennlenker – das war bisher eine eher schwierige Kombination, da die Getriebeschaltung original mit einem Drehgriff geschaltet wird. Um die Nabe auch per Bremsschalthebel an einem Ren

10.04.2024Assos Equipe RS S11 Schtradivari: Hightech-Hose auf Profi-Niveau

Mit einer Neufassung seines Topmodells geht Radbekleidungs-Spezialist Assos in die Saison 2024. Die Schtradivari – entwickelt in Kooperation mit dem Team Tudor, das mit Vorserienprodukten über 180.

01.04.2024Tunap Antriebsreiniger / Kettenwachs Ultimate: Kettenpflege ohne Kochtopf

Fortschrittliche Kettenpflege ermöglicht Tunap mit diesen zwei Produkten. Mit der integrierten Bürste des Reinigers lässt sich anhaftender Schmutz einfach lösen, während man die Reinigungsflüssi

01.04.2024Focus Paralane 8.8: Allroad-Bike mit Gravel-Genen

Allroad goes Gravel mit dem neuen Focus Paralane! Das Carbon-Bike orientiert sich mit kurzem Radstand, aerodynamischen Rohrformen und sportlicher Sitzgeometrie klar am Rennrad, ist aber auf ein deutli

01.04.2024Abus GameChanger 2.0: Neufassung des Road-Aero-Helms

Mit diesem Helm gelang Abus 2017 endgültig der Durchbruch im sportlichen Segment. Der Gamechanger wurde seinem Namen gerecht mit extrem guter Aerodynamik, wie die Zeitschrift Procycling gleich nach d

01.04.2024Xentis Squad 4.5 SL

Außergewöhnlich geformt sind die Felgen des Xentis-Radsatzes, dessen „Turbulatoren“ durch gezielte Verwirbelungen die Umströmung optimieren sollen. Dies sind praktisch kleine Stufen, die im Ber

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine