10. September - Weinheim/ Bergstraße - 40, 80, 130, 180 km - Vintage-Touren

Veloica: heißt jetzt Velowino

Foto zu dem Text "Veloica: heißt jetzt Velowino"
| Foto: Austro-Daimler

10.08.2017  |  (rsn) - Im vergangenen Herbst ging die "Veloica" in Deutschland erstmals an den Start. In Weinheim an der schönen Bergstraße trafen sich Mitte September hunderte "Oldtime-Biker" am historischen Marktplatz, um ihre Vintage-Räder (und sich) zu präsentieren.

Im Frühjahr wurde nun der Name geändert:
Die "Veloica" heißt jetzt "Velowino" - immerhin startet sie ja in Weinheim. Aber sonst bleibt alles beim alten: Wie bei der Premiere werden wieder alte Post- und Militärräder, Sammlerstücke aus den 50ern, 30ern, und noch ältere Räder ausgeführt.

Um "Oldtime-Bike" genannt zu werden zu dürfen, gelten strenge Kriterien: Vor 1988 gebaut, Stahlrahmen, Rahmenschaltung und andere „Vintage-Details“ wie Pedalhaken etc.

Die teilnehmenden Damen und Herren sind zudem
entsprechend gekleidet: Sakko und Knickerbocker, Trikots aus Wolle, Lederhelme – alles wie in alten Zeiten!

Es geht auf Tour durch den schönen Odenwald, mit drei ausgeschilderten Strecken: Eine Flachetappe mit 40 km  durch die Ebene, ins historische Ladenburg  am Neckar, der Heimat von Carl Benz; eine Runde, die Vater und Sohn oder auch Tochter bewältigen können.

Die zweite Runde ist schon anspruchsvoller:
Sie geht mit 80 km und 1500 Höhenmeter in den bunt gefärbten Odenwald, über Wald-Michelbach nach Heiligkreuzstein, danach ins Steinnach-Tal. Dort findet an diesem Tag die traditionelle "Kerwe", das Kirchweih-Fest statt.

Die dritte Runde hat 130 Kilo- und 2600 Höhenmeter. Die längste und anspruchsvollste Tour mit 180 km und 3600 hm führt über Wald-Michelbach nach Hirschhorn am Neckar, und über die romantischen Täler von Steinnach und Eiterbach zurück. Bis auf die 40-km-Runde haben alle Touren Schotterweg-Anteile von insgesamt 12 bis 16 km.

Jeder Teilnehmer erhält ein Startpaket.
Unterwegs gibt es an den Verpflegungsstationen leckeres und deftiges: Wein, Äppelwoi, Handkäs, Odenwälder Bauernbrot mit deftiger Leberwurst, hausgemachte Kuchen, und vieles mehr, alles aus der Region.

Alle Finisher erhalten eine Urkunde und ein Präsent. Wer bereits am Vortag anreist, bekommt am Abend eine kostenlose Führung durch die Altstadt. Die Begleitung der Radler kann am Sonntag eine kostenlose Führung durch den Schaugarten Hermannshof genießen. Alle Teilnehmer können die „lebensart“-Messe von Freitag bis Sonntag kostenlos besuchen.

Die Teilnehmer der 40-km-Strecke werden
an der Verpflegungstation am Carl-Benz-Museum in Ladenburg von einer Jazz-Band begrüßt, die Eintrittsgebühren in das Museum, das auch alte Fahrräder zur Schau stellt, sind inbegriffen. Das gemeinsame Spaghetti-Essen ist obligatorisch.

Dabei sein dürfen alle, die das entsprechende Rad haben, und das Startgeld von 48 Euro bezahlen. Davon werden fünf Euro an ein Sport-Projekt für jugendliche Flüchtlinge gespendet. Für den am weitesten angereisten Teilnehmer, für das schönste Rad und Outfit und für die größte Gruppe gibt es Sonderpreise.

Organisiert wird die "Velowino" von ehrenamtlichen
Weinheimern, tatkräftig unterstützt von der Radsport-Abteilung des Athletik-Club 1892 Weinheim e.V. Online-Anmeldung unter dem 1. Link hier unten.

Die Daten:
Rad-Vintage-Tour, Weinheim,10. September
Strecken: 40 km, 75 km/ 1500hm, 120 km/ 2200 hm
Sonderpreise für:
- am weitesten angereister Teilnehmer
- schönstes Outfit (Rad, Bekleidung)
- größte Gruppe

 

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Weitere Jedermann-Nachrichten

03.06.2024Les Trois Ballons: Ein Unglück kommt selten allein...

Ein Tag zum Vergessen: Nur ein Team-Fahrer der Strassacker-Equipe kam beim anspruchsvollen Vogesen-Granfondo "Les Trois Ballons“ am vergangenen Samstag ins Ziel. Nach 180 Kilometern und über 4000

02.06.2024Erzgebirgs-Tour: “Wir brauchen noch 55 Meldungen!“

(rsn) - Die 19. Auflage der Erzgebirgs-Tour, geplant vom 14. bis 16. Juni, steht auf der Kippe. Das hat Organisator Markus Illmann gestern vermeldet: "Bei der aktuellen niedrigen Teilnehmerzahl ist di

29.05.2024Rund um Köln: Zwei Moritze zurück in der Erfolgsspur

Nachdem das Team Strassacker in Aachen und den Vogesen den Sieg jeweils knapp verpasste, konnte die Equipe in Celeste beim Klassiker in Köln mit einem Doppelsieg zurückschlagen. Nach perfekter Vorar

28.05.2024Neuseen Classics: Sprint-Rennen mit Scharfrichter

Nach dem erfolgreichen Saison-Start mit dem dritten Platz der Team-Wertung in Göttingen und dem Sieg auf der "Express-Strecke" bei Eschborn - Frankfurt setzt sich die Podiums-Serie des Team Velolease

27.05.2024Granfondo Vosges: Mit tiefem Sattel und schnellen Abfahrten in die Top10

Mit dem Granfondo Vosges stand am Sonntag vor einer Woche für drei Fahrer des Team Strassacker - Moritz Beinlich, Jannis Wittrock und Benjamin Witt - das nächste harte Rennen auf dem Programm, diesm

15.05.2024“Bottle Claus“ will Race Across America in zehn Tagen schaffen

(rsn) – Vier Wochen sind es noch, bis im kalifornischen Oceanside wieder einmal das berühmteste Ultracycling-Event der Welt beginnt: das Race Across America, kurz: RAAM. Das 1982 erstmals ausgetrag

14.05.2024Bahnen-Tournee lockt an Pfingsten mit Olympiastartern Zuschauer an

(rsn) – Am Mittwoch beginnt in Ludwigshafen die Internationale Bahnen-Tournee 2024. Das mehrtägige Traditionsevent, das alljährlich am Pfingst-Wochenende ausgetragen wird, dauert im Olympia-Frühj

13.05.20243Rides Aachen: Moritz Beinlich rettet sich aufs Podium

Der erste UCI Gran Fondo auf deutschem Boden war natürlich auch für das Team Strassacker ein Pflicht-Termin und Highlight im Rennkalender 2024. Auch wenn die Strecke komplett in der Bundesrepublik l

09.05.2024Shades of Speed: Leckere Runden am Bayerischen Meer

(rsn) - Im Herbst 2022 hat Marcus Burghardt, Ex-Edel-Helfer von Cadel Evans, Mark Cavendish und Peter Sagan, das Freizeitrennen "Shades of Speed" aus der Taufe gehoben, eine Eintages-Radrundfahrt durc

07.05.2024ACL Gravelday: Durch drei Bundesländer schottern

(rsn) - Vier Strecken durch drei Bundesländer: Bei der zweiten Ausgabe des "ACL Gravelday" am 19. Mai, veranstaltet vom Radsport-Club AC Leipzig, startet man in Haselbach in Thüringen, fährt durch

03.05.2024Velo-Tour Frankfurt: Nicht immer läuft alles nach Plan...

Die vergangenen Amateur-Rennen des Rad-Klassikers Eschborn - Frankfurt wurden seit 2019 von den Fahrern in Celeste dominiert - doch diesmal ging die Equipe aus Süßen in der Einzelwertung leer aus.

01.05.2024Mecklenburger Seen-Runde: Jubiläum der “besten Radfahrt Deines Lebens“

(rsn) - Jubiläum in der Mecklenburgischen Seenplatte: Die Mecklenburger Seen-Runde führt seit nunmehr zehn Jahren immer Ende Mai auf zwei Strecken durch schöne Seen-Landschaften - "die beste Rad

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine