29. Februar - Mobikart/ Berlin - Fixed-Gear-Race

RadRace Last Wo/Man Standing: Fabian Cancellara ist dabei

Foto zu dem Text "RadRace Last Wo/Man Standing: Fabian Cancellara ist dabei"
| Foto: RadRace

27.02.2020  |  (rsn, rr) - Die 7. Auflage des legendären Fixed-Gear-Season-Openers RadRace Last Wo/Man Standing startet mit einem echten Kracher: Am Samstag geht’s auf einer Berliner Kart-Bahn für rund 160 Starterinnen und Starter rund, mit Fullspeed und ohne Bremsen in die Kurven. Mit dabei: der vierfache Zeitfahr-Weltmeister Fabian Cancellara.

Die 430 Meter lange Bahn ist vor allem eins: Eine krasse Herausforderung
- nicht nur für Amateure, sondern auch für gestandene Bahnrad-Profis. Fast alle Halb-Finalisten vom letzten Jahr sind wieder dabei. Gibt es erneut ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen den beiden Top-Favoriten, dem Italiener Augusto Reati vom Team Supernova Factory und dem Engländer Alec Briggs vom Team Tekkerz - oder gewinnt Ex-Profi Fabian Cancellara?

Das legendäre RadRace Last Wo/Man Standing, gefahren als Ausscheidungsrennen im K.o.-System, ist das Haupt-Event im offiziellen Rahmenprogramm der Rad-Messe kolektif berlin bike fair. 32 Fahrerinnen und128 Fahrer aus aller Welt treten mit ihren Fixie-Rädern auf der Kartbahn Mobikart Fun Racing in Hohenschönhausen an, um sich auf dem Parcours mit mehr als scharfen Kurven aus dem Rennen zu kicken.

Vom Qualifying bis zum Halb-Finale treten
jeweils acht Fahrer gegeneinander an, wobei nach jeder zweiten Runde der/ die Letzte aus dem Rennen genommen wird. Die Schnellsten kommen weiter, bis am Ende nur noch eine/r übrigbleibt. Im Finale wird dann solange gefahren, bis nur noch eine/r steht: Die/ Der Last Wo/Man Standing.

Für alle, die nicht selbst in Berlin vor Ort sein können, starten die Jungs von Global Cycling Network einen Live-Stream mit zehn Kameras ab 22 Uhr, zu sehen auf www.rad-race.com

Die Facts
• Wann: Samstag, 29. 2.
• Rennstart: 17 Uhr
• Finals: ca. 23:30 Uhr, anschließend Siegerehrung und After-Show-Party
• Wo: Mobikart Fun Racing GmbH, Plauener Str. 161, 13053 Berlin-Hohenschönhausen
• Wer: 128 Männer und 36 Frauen; Fixed Gear only
• Track: gegen den Uhrzeigersinn, sieben Linkskurven, drei Rechtskurven, Gesamtlänge 430 Meter
• Registrierung, Abholung Starterbeutel: Samstag 12 - 14.30 Uhr im Foyer der Kartbahn
• Freies Training: 15 - 16:45 Uhr
• Live-Stream: ab 22 Uhr, auf www.rad-race.com
• Eintritt in die Karthalle für Nicht-Teilnehmer fünf Euro (Abendkasse, After-Show-Party inbegriffen)

Weitere Jedermann-Nachrichten

29.05.2024Rund um Köln: Zwei Moritze zurück in der Erfolgsspur

Nachdem das Team Strassacker in Aachen und den Vogesen den Sieg jeweils knapp verpasste, konnte die Equipe in Celeste beim Klassiker in Köln mit einem Doppelsieg zurückschlagen. Nach perfekter Vorar

28.05.2024Neuseen Classics: Sprint-Rennen mit Scharfrichter

Nach dem erfolgreichen Saison-Start mit dem dritten Platz der Team-Wertung in Göttingen und dem Sieg auf der "Express-Strecke" bei Eschborn - Frankfurt setzt sich die Podiums-Serie des Team Velolease

27.05.2024Granfondo Vosges: Mit tiefem Sattel und schnellen Abfahrten in die Top10

Mit dem Granfondo Vosges stand am Sonntag vor einer Woche für drei Fahrer des Team Strassacker - Moritz Beinlich, Jannis Wittrock und Benjamin Witt - das nächste harte Rennen auf dem Programm, diesm

15.05.2024“Bottle Claus“ will Race Across America in zehn Tagen schaffen

(rsn) – Vier Wochen sind es noch, bis im kalifornischen Oceanside wieder einmal das berühmteste Ultracycling-Event der Welt beginnt: das Race Across America, kurz: RAAM. Das 1982 erstmals ausgetrag

14.05.2024Bahnen-Tournee lockt an Pfingsten mit Olympiastartern Zuschauer an

(rsn) – Am Mittwoch beginnt in Ludwigshafen die Internationale Bahnen-Tournee 2024. Das mehrtägige Traditionsevent, das alljährlich am Pfingst-Wochenende ausgetragen wird, dauert im Olympia-Frühj

13.05.20243Rides Aachen: Moritz Beinlich rettet sich aufs Podium

Der erste UCI Gran Fondo auf deutschem Boden war natürlich auch für das Team Strassacker ein Pflicht-Termin und Highlight im Rennkalender 2024. Auch wenn die Strecke komplett in der Bundesrepublik l

09.05.2024Shades of Speed: Leckere Runden am Bayerischen Meer

(rsn) - Im Herbst 2022 hat Marcus Burghardt, Ex-Edel-Helfer von Cadel Evans, Mark Cavendish und Peter Sagan, das Freizeitrennen "Shades of Speed" aus der Taufe gehoben, eine Eintages-Radrundfahrt durc

07.05.2024ACL Gravelday: Durch drei Bundesländer schottern

(rsn) - Vier Strecken durch drei Bundesländer: Bei der zweiten Ausgabe des "ACL Gravelday" am 19. Mai, veranstaltet vom Radsport-Club AC Leipzig, startet man in Haselbach in Thüringen, fährt durch

03.05.2024Velo-Tour Frankfurt: Nicht immer läuft alles nach Plan...

Die vergangenen Amateur-Rennen des Rad-Klassikers Eschborn - Frankfurt wurden seit 2019 von den Fahrern in Celeste dominiert - doch diesmal ging die Equipe aus Süßen in der Einzelwertung leer aus.

01.05.2024Mecklenburger Seen-Runde: Jubiläum der “besten Radfahrt Deines Lebens“

(rsn) - Jubiläum in der Mecklenburgischen Seenplatte: Die Mecklenburger Seen-Runde führt seit nunmehr zehn Jahren immer Ende Mai auf zwei Strecken durch schöne Seen-Landschaften - "die beste Rad

30.04.2024Tour d’Energie: Team Strassacker mit Dreifach-Sieg

Vorjahressieg wiederholt, dieses Mal sogar das komplette Podium erobert - dem Team Strassacker gelang am vergangenen Sonntag ein perfekter Saison-Einstand. Nach 100 Kilometern rund um Göttingen und e

25.04.2024Steirer Youngster und ein Niederländer jubeln in Mörbisch

(rsn) – Die erst 20-jährige Steirerin Elisa Winter hat am Wochenende die Frauen-Wertung beim 32. Neusiedler See Radmarathon powered by Burgenland Tourismus gewonnen und für die 125 Kilometer lange

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine