1. bis 31. Dezember - RGT Cycling/ World Bicycle Relief - 8448 Höhenmeter

Rise Up: “Everesting“ für einen guten Zweck

Foto zu dem Text "Rise Up: “Everesting“ für einen guten Zweck"
| Foto: RGT Cycling

19.11.2020  |  (rsn) - Den Mount Everest mit dem Rad zu bezwingen, jedenfalls seine 8448 Höhenmeter am Stück zu fahren, ist seit einiger Zeit bei vielen Radsportler/innen auf der Must-do-Liste. Und ab 1. Dezember geht das auch virtuell, für einen guten Zweck: Die kostenlose virtuelle Radsport-Plattform RGT Cycling startet zusammen mit der der internationalen Hilfs-Organisation World Bicycle Relief einen 31-tägigen "Everesting"-Wettbewerb.

Dabei müssen auch Spenden für den World Bicycle Relief gesammelt werden. Wer das Ganze bis Jahresende schafft,
erhält ein exklusives digitales "Everesting"-Jersey und eine Erinnerungs-Urkunde. Und wer die Challenge in einer einzigen Fahrt absolviert, wird zudem in die Ruhmeshalle der Netzseite everesting.cc aufgenommen, den Hütern des Everesting-Konzepts.

Um die Herausforderung Everesting auch Einsteigern zu ermöglichen, ist bei "RiseUp" einen Monat Zeit: Jede Fahrt auf RGT Cycling im Dezember wird addiert, was die Anstrengung verteilt. Dazu genutzt werden können auf RGT die "Real Roads", darunter der Mont Ventoux oder das Stilfser Joch, und alle "Straßen der Welt" mit "Magic Road"-Funktion.

Dave Neiswander, CEO von World Bicycle Relief Global:
"Wir glauben an die Kraft des Fahrrads, um das Leben von Menschen auf der ganzen Welt zu verändern. Und wir freuen uns über jeden, der diese Challenge unternimmt. Ich möchte jedem einzelnen Teilnehmer/innen schon jetzt herzlich dafür danken, dass er dazu beigetragen hat, unsere Mission zu stärken."

James Vickers, Leiter Marketing von RGT Cycling: "Es ist toll, einen Everest-Versuch zu vollenden. Das erfordert jedoch einen enormen Trainings- und Vorbereitungsaufwand, der für viele Fahrer/innen nicht machbar ist. Zusammen mit dem World Bicycle Relief machen wir Everesting nun für alle zugänglich; und es ist prima, unsere Herausforderung auch zusammen mit mit everesting.cc vorstellen zu können."

Andy van Bergen, Gründer von everesting.cc:
"Unsere Vision ist, Fahrer/innen zu inspirieren, die Grenzen dessen zu erweitern, was sie für möglich halten. Die Bewältigung einer Herausforderung wie Everesting erfordert den richtigen Antrieb - und nichts könnte motivierender sein als Veränderungen im Leben von Menschen zu unterstützen. Wir sind daher sehr stolz auf diese Partnerschaft mit RGT Cycling und World Bicycle Relief."

 

Weitere Jedermann-Nachrichten

29.05.2024Rund um Köln: Zwei Moritze zurück in der Erfolgsspur

Nachdem das Team Strassacker in Aachen und den Vogesen den Sieg jeweils knapp verpasste, konnte die Equipe in Celeste beim Klassiker in Köln mit einem Doppelsieg zurückschlagen. Nach perfekter Vorar

28.05.2024Neuseen Classics: Sprint-Rennen mit Scharfrichter

Nach dem erfolgreichen Saison-Start mit dem dritten Platz der Team-Wertung in Göttingen und dem Sieg auf der "Express-Strecke" bei Eschborn - Frankfurt setzt sich die Podiums-Serie des Team Velolease

27.05.2024Granfondo Vosges: Mit tiefem Sattel und schnellen Abfahrten in die Top10

Mit dem Granfondo Vosges stand am Sonntag vor einer Woche für drei Fahrer des Team Strassacker - Moritz Beinlich, Jannis Wittrock und Benjamin Witt - das nächste harte Rennen auf dem Programm, diesm

15.05.2024“Bottle Claus“ will Race Across America in zehn Tagen schaffen

(rsn) – Vier Wochen sind es noch, bis im kalifornischen Oceanside wieder einmal das berühmteste Ultracycling-Event der Welt beginnt: das Race Across America, kurz: RAAM. Das 1982 erstmals ausgetrag

14.05.2024Bahnen-Tournee lockt an Pfingsten mit Olympiastartern Zuschauer an

(rsn) – Am Mittwoch beginnt in Ludwigshafen die Internationale Bahnen-Tournee 2024. Das mehrtägige Traditionsevent, das alljährlich am Pfingst-Wochenende ausgetragen wird, dauert im Olympia-Frühj

13.05.20243Rides Aachen: Moritz Beinlich rettet sich aufs Podium

Der erste UCI Gran Fondo auf deutschem Boden war natürlich auch für das Team Strassacker ein Pflicht-Termin und Highlight im Rennkalender 2024. Auch wenn die Strecke komplett in der Bundesrepublik l

09.05.2024Shades of Speed: Leckere Runden am Bayerischen Meer

(rsn) - Im Herbst 2022 hat Marcus Burghardt, Ex-Edel-Helfer von Cadel Evans, Mark Cavendish und Peter Sagan, das Freizeitrennen "Shades of Speed" aus der Taufe gehoben, eine Eintages-Radrundfahrt durc

07.05.2024ACL Gravelday: Durch drei Bundesländer schottern

(rsn) - Vier Strecken durch drei Bundesländer: Bei der zweiten Ausgabe des "ACL Gravelday" am 19. Mai, veranstaltet vom Radsport-Club AC Leipzig, startet man in Haselbach in Thüringen, fährt durch

03.05.2024Velo-Tour Frankfurt: Nicht immer läuft alles nach Plan...

Die vergangenen Amateur-Rennen des Rad-Klassikers Eschborn - Frankfurt wurden seit 2019 von den Fahrern in Celeste dominiert - doch diesmal ging die Equipe aus Süßen in der Einzelwertung leer aus.

01.05.2024Mecklenburger Seen-Runde: Jubiläum der “besten Radfahrt Deines Lebens“

(rsn) - Jubiläum in der Mecklenburgischen Seenplatte: Die Mecklenburger Seen-Runde führt seit nunmehr zehn Jahren immer Ende Mai auf zwei Strecken durch schöne Seen-Landschaften - "die beste Rad

30.04.2024Tour d’Energie: Team Strassacker mit Dreifach-Sieg

Vorjahressieg wiederholt, dieses Mal sogar das komplette Podium erobert - dem Team Strassacker gelang am vergangenen Sonntag ein perfekter Saison-Einstand. Nach 100 Kilometern rund um Göttingen und e

25.04.2024Steirer Youngster und ein Niederländer jubeln in Mörbisch

(rsn) – Die erst 20-jährige Steirerin Elisa Winter hat am Wochenende die Frauen-Wertung beim 32. Neusiedler See Radmarathon powered by Burgenland Tourismus gewonnen und für die 125 Kilometer lange

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine