Lokalmatadoren Benderer/Florinett gewinnen 3. Etappe

28.06.2005  |  Am heutigen dritten Etappentag erwartete die 1.000 Rennradfahrer drei kürzere aber extrem steile Anstiege. Nach einem neutralisiertem Start über 21 km bergab ging es über den Tobadill (1.138 hm) weiter durch das Kaunertal hinauf auf die Pillerhöhe. Der Pass ist mit 1.559 hm zwar nicht erschreckend hoch, aber auf dem knackigen Anstieg erwartete die Zweierteams Rampen mit bis zu 20% Steigung. Hier haben auch erstmals auf der Jeantex-Tour-Transalp 2005 einige ihr Rennrad schieben müssen.

Zum ersten Mal seit der Premiere 2003 führt die Jeantex-Tour-Transalp auch durch die Schweiz. Als nicht EU Land gab es im Vorfeld viele Formalitäten zu erledigen, doch die Zusammenarbeit mit den Schweizer Behörden hat perfekt geklappt. So konnten z.B. alle Teilnehmer ohne Ausweiskontrolle die Grenze passieren, was die Spitzengruppe mit einem Schnitt von über 40 km/h praktizierte. So attackierten die Schweizer Lokalmatadoren Christian Benderer und Andrea Florinett im Schlussaufstieg und setzten sich vom Feld ab. Da sie die Strecke gut kennen, konnten sie sowohl am Berg als auch bei der Abfahrt ein paar Sekunden gut machen. Die Schweizer kamen mit einem Vorsprung von 50 Sekunden auf dem historischen Dorfplatz in Scuol an.

Heute wurden im Grunde zwei Rennen gefahren. Zum einen um den Etappensieg zum anderen um die Gesamtwertung. Der Hamburger Jens Schwedler und Partner Malte Urban haben die Zweitplatzierten Andreas Kofler/Stefano Casassa (ITA) nur kontrolliert und sind mitgefahren. Da Benderer/Florinett keine Gefahr im Gesamtklassement darstellen hat man sie ziehen lassen und ihnen den Etappensieg vor heimischem Publikum überlassen.

In der Kategorie Master haben die Titelverteidiger Jürgen Kaiser /Wolfgang Hofmann mit dem heutigen Etappensieg das Führungstrikot übernommen. Sie kamen mit knapp anderthalb Minuten vor dem Schweizer Team Urs Baur/Bruno Hürlimann ins Ziel, die Platz drei im Gesamtklassement verteidigen konnten. Bei den Grandmaster haben Steffen Jahnke und Kuno Messmann aus Bayern weiterhin die Nase vorne und ihr Polster auf die Titelverteidiger Max Pritzl/ Sepp Bart (GER) auf 12 Minuten ausgebaut.

Auch bei den Damen scheinen Karin Gruber/Astrid Kopp (AUT) unschlagbar zu sein. Sie hatten heute knapp 14 Minuten Vorsprung auf das zweite Damenteam. In der Kategorie Mixed stehen die Sieger von 2003 und 2004 Lisi Hager/Petr Cirkl (AUT/CZE) weiterhin ganz oben auf dem Treppchen.

Ergebnisse Tageswertung

Damen ( Teams)
1. Astrid Kopp/Karin Gruber (#5, AUT, 3:30:43, Gesamt 1.)
2. Claudia Frank/Christine Fleissner (#267, GER, 3:44:09, Gesamt 2.)
3. Michaela Voss/Anja Knaus (#490, AUT/CH, 3:50:09, Gesamt)

Herren (Teams)
1. Christian Benderer/Andrea Florinett (#124, CH, 3:07:26, Gesamt 7.)
2. Marco Canella/Marco Dagostini (#475, ITA, 3:07:46, Gesamt 3.)
3. Stefano Casassa/Andreas Kofler (#1, ITA, 3:07:53, Gesamt 2.)
4. Jens Schwedler/Malte Urban (#500, GER, 3:07:54, Gesamt 1.)

Mixed ( Teams)
1. Lisi Hager/Petr Cirkl (#4, AUT/CZE, 3:18:35, Gesamt 1.)
2. Andrea Höller/Rene Fischer (#126, AUT, 3:26:17, Gesamt 2.)
3. Annika Grüber/Joachim Wechner (#508, GER, 3:30:06, Gesamt 3.)

Master (Teams)
1. Wolfgang Hofmann/Jürgen Kaiser (#2, GER, 3:09:01, Gesamt 1.)
2. Bruno Hürlimann/Urs Baur (#179, CH, 3:10:12, Gesamt 3.)
3. Helmut Czvitkovics/Axel Strauß (#489, AUT, 3:10:39, Gesamt 2.)

Grandmaster (T.)
1. Kuno Messmann/Steffen Jahnke (#17, GER, 3:19:31, Gesamt 1.)
2. Bernhard Gäßler/Robert Duffner (#486, 3:20:06, Gesamt 3.)
3. Sepp Bart/Max Pritzl (#3, GER, 3:22:27, Gesamt 2.)

Weitere Jedermann-Nachrichten

29.05.2024Rund um Köln: Zwei Moritze zurück in der Erfolgsspur

Nachdem das Team Strassacker in Aachen und den Vogesen den Sieg jeweils knapp verpasste, konnte die Equipe in Celeste beim Klassiker in Köln mit einem Doppelsieg zurückschlagen. Nach perfekter Vorar

28.05.2024Neuseen Classics: Sprint-Rennen mit Scharfrichter

Nach dem erfolgreichen Saison-Start mit dem dritten Platz der Team-Wertung in Göttingen und dem Sieg auf der "Express-Strecke" bei Eschborn - Frankfurt setzt sich die Podiums-Serie des Team Velolease

27.05.2024Granfondo Vosges: Mit tiefem Sattel und schnellen Abfahrten in die Top10

Mit dem Granfondo Vosges stand am Sonntag vor einer Woche für drei Fahrer des Team Strassacker - Moritz Beinlich, Jannis Wittrock und Benjamin Witt - das nächste harte Rennen auf dem Programm, diesm

15.05.2024“Bottle Claus“ will Race Across America in zehn Tagen schaffen

(rsn) – Vier Wochen sind es noch, bis im kalifornischen Oceanside wieder einmal das berühmteste Ultracycling-Event der Welt beginnt: das Race Across America, kurz: RAAM. Das 1982 erstmals ausgetrag

14.05.2024Bahnen-Tournee lockt an Pfingsten mit Olympiastartern Zuschauer an

(rsn) – Am Mittwoch beginnt in Ludwigshafen die Internationale Bahnen-Tournee 2024. Das mehrtägige Traditionsevent, das alljährlich am Pfingst-Wochenende ausgetragen wird, dauert im Olympia-Frühj

13.05.20243Rides Aachen: Moritz Beinlich rettet sich aufs Podium

Der erste UCI Gran Fondo auf deutschem Boden war natürlich auch für das Team Strassacker ein Pflicht-Termin und Highlight im Rennkalender 2024. Auch wenn die Strecke komplett in der Bundesrepublik l

09.05.2024Shades of Speed: Leckere Runden am Bayerischen Meer

(rsn) - Im Herbst 2022 hat Marcus Burghardt, Ex-Edel-Helfer von Cadel Evans, Mark Cavendish und Peter Sagan, das Freizeitrennen "Shades of Speed" aus der Taufe gehoben, eine Eintages-Radrundfahrt durc

07.05.2024ACL Gravelday: Durch drei Bundesländer schottern

(rsn) - Vier Strecken durch drei Bundesländer: Bei der zweiten Ausgabe des "ACL Gravelday" am 19. Mai, veranstaltet vom Radsport-Club AC Leipzig, startet man in Haselbach in Thüringen, fährt durch

03.05.2024Velo-Tour Frankfurt: Nicht immer läuft alles nach Plan...

Die vergangenen Amateur-Rennen des Rad-Klassikers Eschborn - Frankfurt wurden seit 2019 von den Fahrern in Celeste dominiert - doch diesmal ging die Equipe aus Süßen in der Einzelwertung leer aus.

01.05.2024Mecklenburger Seen-Runde: Jubiläum der “besten Radfahrt Deines Lebens“

(rsn) - Jubiläum in der Mecklenburgischen Seenplatte: Die Mecklenburger Seen-Runde führt seit nunmehr zehn Jahren immer Ende Mai auf zwei Strecken durch schöne Seen-Landschaften - "die beste Rad

30.04.2024Tour d’Energie: Team Strassacker mit Dreifach-Sieg

Vorjahressieg wiederholt, dieses Mal sogar das komplette Podium erobert - dem Team Strassacker gelang am vergangenen Sonntag ein perfekter Saison-Einstand. Nach 100 Kilometern rund um Göttingen und e

25.04.2024Steirer Youngster und ein Niederländer jubeln in Mörbisch

(rsn) – Die erst 20-jährige Steirerin Elisa Winter hat am Wochenende die Frauen-Wertung beim 32. Neusiedler See Radmarathon powered by Burgenland Tourismus gewonnen und für die 125 Kilometer lange

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine