"The Ride am Rhein" in Düsseldorf

Für Armstrong 7,5 Stunden geradelt

29.08.2005  |  J.Schmal und Chirurgin Ulla Kempf wurde erst gegen 19:00 Uhr von Organisator und Radprofi am Burgplatz empfangen, als die freiwilligen 60 Helfer der Benefiz-Tadtour gerade die letzten Utensilien in die Autos verladen hatten. Sie wurden gegen 11:00 Uhr mit den Cheerleadern der "RhineFire"auf die Radtour geschickt. Das Pärchen hatte doch tatsächlich die 100 km mit einem Hollandrad in 7,5 Stunden bewältigt und mit Nachdruck darauf hingewiesen, diese Tour nur wegen Lance Armstrong's Organisation zur Krebsforschung unternommen zu haben.

Armstromg sammelt mit der "Lance Armstrong Foundation" Millionen für die Krebsforschung und bringt in den USA und Holland zehntausende auf die Fahrräder für eine Radtour. Das Startgeld wandert dann in diese Stiftung.

Die Anzahl der Starter bei Sven Teutenberg's Ride am Rhein" hat noch nicht die zehntausende erreicht, dafür ist diese Radtour hier noch zu jung.Aber im Vergleich zum Vorjahr hat sich die Starterzahl fast verdoppelt und 750 Teilnehmer machten sich bei idealem Rad-Wetter auf die 25, bzw. 100 km Strecke. Im nächsten Jahr, dem Jahr des Starts der Deutschlandtour im Düsseldorf, darf hier einiges erwartert werden.

Die Tausendermarke an Teilnehmern wird überschritten werden. Die Ersten kamen bereits nach drei Stunden wieder an das Ziel und hatten die 100 Kilometer fast im Schnitt eines Profi- Fahrers zurückgelegt. "Frösi" Robert Förster, Tour de France Teilnehmer vom Team Gerolsteiner und der Düsseldorfer Olympiasieger Udo Hempel waren am Start zu sehen. Marcel Wüst, eigentlich Sprinter und 1998 sensationell Träger des Bergtrikots bei der Tour de France ging gutgelaunt mit seinem fünfjährigen Sohn auf die 25 km Strecke.

Etwas verspätet erschien der gerade vom Profisport zurückgetretene Jens Heppner (Team Wiesenhof und T-Mobil) am Start und nahm sich bereitwillig Zeit für Autogrammwünsche.

Sehr erfreut war der Veranstalter über die Frage eines Polizisten, ob denn alle Teilnehmer heil zurückgekomen wären. Bekannt ist, dass sich lediglich ein Teilnehmer auf die Autobahn verirrt hat, ansonsten gab es keine Klagen zu hören.

Der diesjährige Hauptsponsor Deutsche Bank, der ausser 70 Teilnehmern auch noch einen Scheck über 5.000 Euro an den Veranstalter übergab, war mit der perfekten Organisation von Sven Teutenberg und den 60 Helfern hochzufrieden. Die endgültige Spendensumme der Benefiz-Radtour wird noch ermittelt, sie dürfte aber etwa bei 10.000 Euro liegen.

Hopper-Cycling war stark vertreten und selbst aus Belgien war eine größere Gruppe angereist. Die diesjährige Veranstaltung des "Ride am Rhein" scheint bereits zu halten, was der Start der Deutschland Tour im Jahr 2006 verspricht: Begeisterung für den Radsport in Düsseldorf.

Weitere Jedermann-Nachrichten

02.06.2024Erzgebirgs-Tour: “Wir brauchen noch 55 Meldungen!“

(rsn) - Die 19. Auflage der Erzgebirgs-Tour, geplant vom 14. bis 16. Juni, steht auf der Kippe. Das hat Organisator Markus Illmann gestern vermeldet: "Bei der aktuellen niedrigen Teilnehmerzahl ist di

29.05.2024Rund um Köln: Zwei Moritze zurück in der Erfolgsspur

Nachdem das Team Strassacker in Aachen und den Vogesen den Sieg jeweils knapp verpasste, konnte die Equipe in Celeste beim Klassiker in Köln mit einem Doppelsieg zurückschlagen. Nach perfekter Vorar

28.05.2024Neuseen Classics: Sprint-Rennen mit Scharfrichter

Nach dem erfolgreichen Saison-Start mit dem dritten Platz der Team-Wertung in Göttingen und dem Sieg auf der "Express-Strecke" bei Eschborn - Frankfurt setzt sich die Podiums-Serie des Team Velolease

27.05.2024Granfondo Vosges: Mit tiefem Sattel und schnellen Abfahrten in die Top10

Mit dem Granfondo Vosges stand am Sonntag vor einer Woche für drei Fahrer des Team Strassacker - Moritz Beinlich, Jannis Wittrock und Benjamin Witt - das nächste harte Rennen auf dem Programm, diesm

15.05.2024“Bottle Claus“ will Race Across America in zehn Tagen schaffen

(rsn) – Vier Wochen sind es noch, bis im kalifornischen Oceanside wieder einmal das berühmteste Ultracycling-Event der Welt beginnt: das Race Across America, kurz: RAAM. Das 1982 erstmals ausgetrag

14.05.2024Bahnen-Tournee lockt an Pfingsten mit Olympiastartern Zuschauer an

(rsn) – Am Mittwoch beginnt in Ludwigshafen die Internationale Bahnen-Tournee 2024. Das mehrtägige Traditionsevent, das alljährlich am Pfingst-Wochenende ausgetragen wird, dauert im Olympia-Frühj

13.05.20243Rides Aachen: Moritz Beinlich rettet sich aufs Podium

Der erste UCI Gran Fondo auf deutschem Boden war natürlich auch für das Team Strassacker ein Pflicht-Termin und Highlight im Rennkalender 2024. Auch wenn die Strecke komplett in der Bundesrepublik l

09.05.2024Shades of Speed: Leckere Runden am Bayerischen Meer

(rsn) - Im Herbst 2022 hat Marcus Burghardt, Ex-Edel-Helfer von Cadel Evans, Mark Cavendish und Peter Sagan, das Freizeitrennen "Shades of Speed" aus der Taufe gehoben, eine Eintages-Radrundfahrt durc

07.05.2024ACL Gravelday: Durch drei Bundesländer schottern

(rsn) - Vier Strecken durch drei Bundesländer: Bei der zweiten Ausgabe des "ACL Gravelday" am 19. Mai, veranstaltet vom Radsport-Club AC Leipzig, startet man in Haselbach in Thüringen, fährt durch

03.05.2024Velo-Tour Frankfurt: Nicht immer läuft alles nach Plan...

Die vergangenen Amateur-Rennen des Rad-Klassikers Eschborn - Frankfurt wurden seit 2019 von den Fahrern in Celeste dominiert - doch diesmal ging die Equipe aus Süßen in der Einzelwertung leer aus.

01.05.2024Mecklenburger Seen-Runde: Jubiläum der “besten Radfahrt Deines Lebens“

(rsn) - Jubiläum in der Mecklenburgischen Seenplatte: Die Mecklenburger Seen-Runde führt seit nunmehr zehn Jahren immer Ende Mai auf zwei Strecken durch schöne Seen-Landschaften - "die beste Rad

30.04.2024Tour d’Energie: Team Strassacker mit Dreifach-Sieg

Vorjahressieg wiederholt, dieses Mal sogar das komplette Podium erobert - dem Team Strassacker gelang am vergangenen Sonntag ein perfekter Saison-Einstand. Nach 100 Kilometern rund um Göttingen und e

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine