Auf 12. Tour-Etappe nur knapp am Sieg vorbei

Mühlberger ließ am Berg ein paar Körner zu viel

Von Peter Maurer

Foto zu dem Text "Mühlberger ließ am Berg ein paar Körner zu viel "
Gregor Mühlberger (Bora - hansgrohe) wurde Dritter der 12. Tour-Etappe. | Foto: Bora-hansgrohe/Bettiniphoto

18.07.2019  |  (rsn) – Es wirkte fast wie eine Kopie der 6. Etappe des Critérium du Dauphiné, was sich in Bagnères-de-Bigorre auf dem zwölften Abschnitt der 106. Tour de France abspielte. Aus einer Ausreißergruppe heraus sprintete der Österreicher Gregor Mühlberger wie schon vor einem Monat in den Alpen um den Tagessieg. Unterlag er damals in Saint Michel de Maurienne den aktuell im Maillot Jaune fahrenden Julian Alaphilippe (Deceuninck – Quick-Step) nur um Zentimeter, musste er sich nun Simon Yates (Mitchelton – Scott) und Pello Bilbao (Astana) geschlagen geben.

"Simon war einfach stärker. Er hat mich am Berg ziemlich leiden lassen und das hat mir sicher ein paar Körner gekostet. Zudem war sein Antritt im Finale einfach explosiver", erklärte der junge Österreicher, der seit drei Jahren für die Raublinger Mannschaft in die Pedale tritt. "Yates kann sprinten, der kommt von der Bahn. Das wussten wir", so der Sportliche Leiter Enrico Poitschke, dessen Team mit Peter Sagan, Daniel Oss und Maximilian Schachmann noch drei weitere Fahrer in der 40 Mann starken Fluchtgruppe hatte.

Für den Träger des Grünen Trikots und dessen italienischen Helfer war aber nach dem Zwischensprint der Tag gelaufen. Weitere 20 Punkte gehamstert, das genügte dem dreimaligen Straßenweltmeister Sagan, der sich auf dem besten Weg befindet,  zum siebten Mal die Sprintwertung in Paris zu gewinnen.

Mühlberger: "Ich denke, ich habe keinen großen Fehler gemacht"

Am letzten Anstieg, dem Horquette d’Ancizan, war es dann nur mehr Mühlberger, der die Attacke von Yates kontern konnte. Auch für den im Frühjahr so starken Schachmann war das zuviel. "Es war so schnell, dass nur Gregor mitfahren konnte. Der dritte Platz ist ein sehr gutes Ergebnis für uns", zeigte sich Poitschke zufrieden. Nachdem aber in der ersten Verfolgergruppe des Ausreißertrios sich auch Matteo Trentin (Mitchelton – Scott) befand, konnte Mühlberger nicht auf seinen Teamkollegen Schachmann warten und die Tempoarbeit an der Spitze einstellen.

"Außerdem mag ich es sowieso, wenn ich in der entscheidenden Phase vorne fahren kann. Sonst werde ich im Kopf zu müde. Deshalb musste ich mich auch pushen. Ich denke, ich habe keinen großen Fehler gemacht, aber Simon war explosiver", erzählte der in Salzburg lebende Kletterspezialist. Am Ende unterlag Mühlberger dem besser aus der letzten Kurve herausgekommenen Briten deutlicher, als noch vor einem Monat dem Weltranglistenersten Alaphilippe.

"Yates hatte am Ende die besseren Beine. Ich habe mich wirklich gut gefühlt, aber Simon war einfach schneller", resümierte Mühlberger. Mit seinem starken Ergebnis in Bagnères-de-Bigorre unterstrich er aber erneut seine gute Entwicklung, die ihm vor zwei Jahren schon zu seinem Solosieg bei Rund um Köln und 2018 zum Etappensieg bei der BinckBank-Tour führten: "Im Moment bin ich enttäuscht, aber ich bin auch zuversichtlich für die nächsten Tage, denn meine Form ist gut. Vielleicht bekomme ich noch eine Chance und kann dann gewinnen", meinte er zuversichtlich

Mehr Informationen zu diesem Thema

28.07.2020Video-Rückblick: Bernals Weg zum Tour-Triumph

(rsn) - Vor genau einem Jahr gewann Egan Bernal (Ineos) als erster Kolumbianer die Tour de France. Nach einem harten Kampf über drei Wochen wurde der damals 22-Jährige am 28. Juli 2019 am Ende der 1

18.02.2020Tour-Sieger Bernal gewinnt Laureus World Sports Awards

(rsn) - Tour-de-France-Gewinner Egan Bernal (Ineos) ist als erster Radsportler seit Lance Armstrong mit dem Laureus World Sports Awards ausgezeichnet worden. Der 23-jährige Kolumbianer gewann die Wer

04.12.2019Van Aert: “Als würde ich bei lebendigem Leib brennen“

(rsn) - Wout Van Aert (Jumbo-Visma) hat sich erstmals die Aufzeichnung seines schrecklichen Sturzes bei der Tour de France angeschaut und im Rahmen der flämischen Doku-Serie Het Huis (Das Haus) ein I

15.11.2019Wetter-Wahnsinn bei Giro, Tour und WM

(rsn) - Extremwetter macht auch vor dem Radsport nicht halt. Eurosport hat in einem Video die fünf wildesten Szenen bei Radrennen zusammengefasst, die von Regen oder Schnee heimgesucht wurden.

24.10.2019Mitchelton - Scott: Vier Tour-Etappensiege als Saison-Highlights

(rsn) - Am Ende einer Saison, in der die GrandTour-Kandidaten Simon und Adam Yates sowie Esteban Chaves die großen Klassementhoffnungen nicht erfüllen konnten, zieht Mitchelton - Scott dennoch ein p

08.09.2019Van Aert sitzt erstmals seit Tour-Aus wieder auf dem Rad

(rsn) - "Guess what?! :)" - so betitelte Wout Van Aert am Sonntagmorgen eine Aktivität auf Strava. Und ja, ratet mal: Der Belgier saß erstmals seit seinem schweren Unfall im Einzelzeitfahren der Tou

06.09.2019Van Aert: OP-Fehler verlängerte die Zwangspause

(rsn) - Die Rechtskurve aus dem Tunnel unter dem Parc du Chateau heraus in die Rue d´Etigny, kurz vor der 1.000-Meter-Marke im Einzelzeitfahren der Tour de France in Pau: Maximilian Schachmann (Bora

16.08.2019Bardet wird in dieser Saison keine Rennen mehr bestreiten

(rsn) - Nach einer trotz des Gewinns des Bergtrikots enttäuschend verlaufenen Tour de France hat sich Romain Bardet (AG2R) dazu entschlossen, 2019 keine Rennen mehr zu bestreiten. "Gemeinsam mit dem

02.08.2019Van Aert: Nach zwei Operationen vor langer Rehabilitation

(rsn) - Nach zwei Operationen an seiner Oberschenkelwunde ist unklar, wann Wout Van Aert (Jumbo - Visma) wieder ins Peloton zurückkehren wird. Das teilte sein Team bereits vor einigen Tagen mit. Am D

02.08.2019Tour-Sieger Bernal kehrt nach der Clasica in seine Heimat zurück

(rsn) - Noch konnte Tour-de-France-Sieger Egan Bernal sein Gelbes Trikot seinen Fans in der Heimat nicht präsentieren. In der zu Ende gehenden Woche bestritt der Kolumbianer noch drei Kriterien in Be

02.08.2019Deceuninck - Quick-Step: Tour-Rückblick im Video

(rsn) - Mit drei Etappensiegen und 14 Tagen das Gelbe Trikot in den eigenen Reihen blickt Deceuninck - Quick-Step auf eine erfolgreiche Tour de France zurück. In einem selbst erstellten Video lässt

01.08.2019Greipel: “Die schlechteste Tour meiner Karriere“

(rsn) – André Greipel (Arkéa – Samsic) hat auf seiner Facebook-Seite seine neunte Tour de Frace bilanziert und betonte dabei, dass diese für ihn absolut nicht zufriedenstellend verlaufen ist.

Weitere Radsportnachrichten

03.06.2024Bennett ging im Sprint gegen Pedersen die Kraft aus

(rsn) – Die Auftaktetapp des Critérium du Dauphiné (2.UWT) am Sonntag war die größte Chance für die Sprinter auf einen Tageserfolg im Verlauf der Woche bei der sogenannten Tour-Generalprobe. Un

02.06.2024Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

02.06.2024Sprintzug nahe an der Perfektion: Pedersen holt Dauphiné-Auftakt

(rsn) - Der Auftakt des 76. Critérium du Dauphiné (2.UWT) wurde zur erwarteten Sprintershow. Nach 172,5 Kilometern rund um Saint Pourcain sur Sioule setzte sich am Ende der 1. Etappe der Däne Mads

02.06.2024Oise: Amann fehlten 150 Meter zum Sieg, Rüegg Bergkönig

(rsn) - Gut 150 Meter fehlten Dominik Amann (Team Vorarlberg) beim Abschluss der Ronde de l`Oise (2.2) zu seinem ersten UCI-Sieg. Der Österreicher hatte nach einem Sturz gut 1000 Meter vor dem Ziel

02.06.2024Kathrin Schweinberger jubelt erstmals in Belgien

(rsn) – Kathrin Schweinberger (Ceratizit – WNT) hat beim belgischen Eintagesrennen Dwars door de Westhoek (1.1) ihren ersten Saisonsieg eingefahren. Die 27-jährige Österreicherin verwies nach 1

02.06.2024Malopolska: Zoidls Mut wird mit einem Doppelschlag belohnt

(rsn) - Riccardo Zoidl (Felt - Felbermayr) hat sich mit seinem Sieg auf der abschließenden Königsetappe der Tour of Malopolska (2.2) noch den Gesamterfolg gesichert. Der Österreicher war an der 8,

02.06.2024Behrens klettert stark und verpasst im Sprint knapp das Podium

(rsn) - Niklas Behrens (U23-Nationalmannschaft) hat zum Abschluss der Friedensfahrt (2.NC) am Podium gekratzt. Auf dem abschließenden vierten Teilstück mit Ziel in Jesenik fuhr der 20-Jährige als

02.06.2024Abrahamsen düpiert in Brüssel die Sprinter, Ackermann Vierter

(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-Mobility) hat bei der 104. Brussels Cycling Classic (1.Pro) die Sprinter düpiert und sich nach 218,4 Kilometern mit Start und Ziel in der belgischen Hauptstadt Brüs

02.06.2024Evenepoel beim Critérium du Dauphiné ohne konkrete Ziele

(rsn) – Nach seinem Schlüsselbeinbruch bei der Baskenland-Rundfahrt kehrt Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) mit bescheidenen Zielen zum 76. Critérium du Dauphiné ins Feld zurück. “Ehrlic

02.06.2024Startet die Vuelta a Espana 2025 im Piemont?

(rsn) – Die diesjährige Vuelta a Espana beginnt am 17. August mit einem Einzelzeitfahren in der portugiesischen Hauptstadt Lissabon, die Gran Salida 2026 ist für Monaco vorgesehen. Wie Renndirekt

02.06.2024Roglic ist vor der Tour-Generalprobe “auf Kurs“

(rsn) – Rund zwei Monate nach seinem schweren Sturz bei der Baskenland-Rundfahrt kehrt Primoz Roglic wieder ins Feld zurück. Der Slowene führt Bora – hansgrohe beim 76. Critérium du Dauphiné a

02.06.2024Wilkos feiert Solosieg bei Sportland NÖ Womens Tour

(rsn) – Nachdem sie schon in St. Pölten am ersten Tag erfolgreich gewesen war, holte sich die Polin Katarzyna Wilkos (MAT ATOM Deweloper) auf dem vierten und vorletzten Tagesabschnitt der Sportlan

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Critérium du Dauphiné (2.UWT, FRA)