Euskaltel-Kapitän verteidigt erneut Armstrong

Samuel Sánchez: Tour oder Giro und Vuelta?

Foto zu dem Text "Samuel Sánchez: Tour oder Giro und Vuelta?"
Samuel Sanchez kennt seinen Kalender für 2013 noch nicht | Foto: ROTH

30.11.2012  |  (rsn) – Samuel Sánchez ist der dienstälteste Fahrer des Teams Euskaltel-Euskadi, das nächste Saison zum ersten Mal in seiner Geschichte Fahrer unter Vertrag hat, die nicht im Baskenland geboren wurden oder ihre Radsportkarriere im Baskenland gestartet haben.

Der Asturier, der unter die zweite Kategorie fällt, ist der unumstrittene Kapitän  und bestreitet 2013 schon seine 14. Saison im orangefarbenen Trikot. In dieser Saison hatte Sánchez oftmals  Sturzpech, das ihn unter anderem daran hinderte, die Tour de France bis zum Ende zu fahren.


„Natürlich würde ich gerne den schlechten Geschmack, den bei mir die diesjährige Tour de France hinterlassen hat, aus meinem Mund bekommen, aber es kann auch sein, dass ich nächstes Jahr zwei große Landesrundfahrten fahre“, sagte Sánchez während der Zusammenkunft seines Teams in Derio (Vizcaya) zu Biciciclismo. In diesem Fall ist es wahrscheinlicher, dass er den Giro d'Italia und die Vuelta a España fahren wird.

Der Olympiasieger von Peking 2008, der im Februar 35 Jahre alt wird, hat noch einen Dreijahresvertrag bei Euskaltel und er würde gerne sogar „bis zu den Olympischen Spielen von Río de Janeiro fahren, auch wenn ich dann schon 38 wäre. Aber Winokurow hat kurz vor seinem 39. Geburtstag noch die Goldmedaille gewonnen, also warum sollte es für mich nicht möglich sein?“, fragte Sánchez.

Seine Ziele für die nähere Zukunft steckt er jedoch – ohne schon seinen vollständigen Kalender zu kennen – mit der Baskenland-Rundfahrt, seinem „Glücksbringerrennen“, und dem „Amstel Gold Race sowie Lüttich-Bastogne-Lüttich. „Beim Flèche Wallonne war ich schon zwei Mal auf dem Podium. Das Amstel Gold Race gefällt mir sehr gut, aber ich hatte immer Pech und war nie vorne mit dabei, und Lüttich-Bastogne-Lüttich würde ich gerne mal auf dem Podium beenden.“

Die Veränderungen in seinem Rennstall beurteilt Sánchez positiv. „Das Team hat sich zwar verändert, aber alles, was Verbesserung bringt, ist doch toll. Wenn wir mit nur baskischen Fahrern kein WorldTour Team sein können, ist es logisch, dass man Fahrer von außerhalb verpflichtet“, so der Allrounder, zu dessen neuen Teamkollegen auch die beiden Deutschen André Schulze und Steffen Radochla gehören.

In die Kritik geraten ist der Spanier durch seine Aussagen zum Fall Armstrong.
„Es geht nicht darum, ob Armstrong gedopt hat oder nicht, sondern um die Art und Weise, wie er verurteilt wurde: aufgrund von Zeugenaussagen. Man stelle sich nur mal vor, dass in zehn Jahren ein Fahrer ankommt und sagt, er habe gesehen, dass ich während der Olympischen Spiele in Peking gedopt hätte, und dann wird mir einfach so die Medaille aberkannt, ohne zu hinterfragen oder ohne Beweise zu haben, ob es wirklich so war“, versuchte sich Sánchez in einer neuen Erklärung.

„Man sollte Armstrong jetzt in Ruhe lassen und nicht nur das Negative sehen, sondern auch das Positive, seinen Kampf gegen den Krebs und die Hoffnung, die er vielen Leuten gegeben hat“, forderte der Spanier, genauso wie „die Zeugen, die sich erst die Taschen gefüllt haben, um dann gegen den Menschen auszusagen, der sie zu Millionären gemacht hat, die sollten das Geld zurückgeben und es dem Kampf gegen Doping zur Verfügung stellen, wenn sie diesen Sport so sehr lieben. Das ist meine Meinung“, schloss Sánchez.

Weitere Radsportnachrichten

03.06.2024Cort Nielsen spurtet im Nebel noch an Ausreißer Armirail vorbei

(rsn) – Für Bruno Armirail (Decathlon – AG2R La Mondiale) muss es der Nebel des Grauens gewesen sein, der im Ziel der 2. Etappe der Dauphiné-Rundfahrt (2.UWT) dicht über dem Col de la Loge hing

03.06.2024Ferrand-Prévot beendet MTB-Karriere nach dieser Saison

(rsn) – Pauline Ferrand-Prévot will im kommenden Jahr ins Straßen-Peloton zurückkehren. Das hat die Weltmeisterin im Cross-Country auf dem Mountainbike gegenüber Eurosport bestätigt. Die FranzÃ

03.06.2024Uijtdebroeks kehrt bei Tour de Suisse ins Peloton zurück

(rsn) – Nach seinem krankheitsbedingt frühen Aus beim Giro d´Italia (2.UWT) wird Cian Uijtdebroeks (Visma – Lease a Bike) am Sonntag bei der Tour de Suisse (2.UWT) wieder ins Renngeschehen zurü

03.06.2024Politt: Mit Pogacar-Rückenwind über Dauphiné und DM zur Tour

(rsn) – Auch wenn die 1. Etappe des Critérium du Dauphiné (2.UWT) den Sprintern vorbehalten zu sein schien und es am Ende auch zur erwarteten Massenankunft kam, so hat ein Deutscher im Finale des

03.06.2024Polin Mul gewinnt die Sportland NÖ Womens Tour

(rsn) – Mit einer schweren Bergankunft am Hochkar endete die Sportland NÖ Womens Tour in Niederösterreich am Sonntag. Österreichs einziges Etappenrennen für Frauen wurde von der Polin Malwina Mu

03.06.2024Froome in diesem Jahr angeblich für die Tour wieder gesetzt

(rsn) – Nach den großen Diskussionen um seine Ausbootung im vergangenen Jahr soll Chris Froome seinen Startplatz bei der Tour de France in diesem Jahr angeblich sicher haben. Das berichtet jedenfal

03.06.2024Bennett ging im Sprint gegen Pedersen die Kraft aus

(rsn) – Die Auftaktetapp des Critérium du Dauphiné (2.UWT) am Sonntag war die größte Chance für die Sprinter auf einen Tageserfolg im Verlauf der Woche bei der sogenannten Tour-Generalprobe. Un

02.06.2024Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

02.06.2024Sprintzug nahe an der Perfektion: Pedersen holt Dauphiné-Auftakt

(rsn) - Der Auftakt des 76. Critérium du Dauphiné (2.UWT) wurde zur erwarteten Sprintershow. Nach 172,5 Kilometern rund um Saint Pourcain sur Sioule setzte sich am Ende der 1. Etappe der Däne Mads

02.06.2024Oise: Amann fehlten 150 Meter zum Sieg, Rüegg Bergkönig

(rsn) - Gut 150 Meter fehlten Dominik Amann (Team Vorarlberg) beim Abschluss der Ronde de l`Oise (2.2) zu seinem ersten UCI-Sieg. Der Österreicher hatte nach einem Sturz gut 1000 Meter vor dem Ziel

02.06.2024Kathrin Schweinberger jubelt erstmals in Belgien

(rsn) – Kathrin Schweinberger (Ceratizit – WNT) hat beim belgischen Eintagesrennen Dwars door de Westhoek (1.1) ihren ersten Saisonsieg eingefahren. Die 27-jährige Österreicherin verwies nach 1

02.06.2024Malopolska: Zoidls Mut wird mit einem Doppelschlag belohnt

(rsn) - Riccardo Zoidl (Felt - Felbermayr) hat sich mit seinem Sieg auf der abschließenden Königsetappe der Tour of Malopolska (2.2) noch den Gesamterfolg gesichert. Der Österreicher war an der 8,

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Critérium du Dauphiné (2.UWT, FRA)