Begleitmotorräder verursachten Horrorsturz

Belgien-Rundfahrt: Broeckx liegt mit Hirnblutungen im Koma

Von Christoph Adamietz

Foto zu dem Text "Belgien-Rundfahrt: Broeckx liegt mit Hirnblutungen im Koma"
Tony Martin und Jasper De Buyst im Gespräch mit dem Renndirektor der Belgien-Rundfahrt | Foto: Cor Vos

28.05.2016  |  (rsn) - Stig Broeckx (Lotto Soudal) mit schweren Kopfverletzungen in "ernstem Zustand", zwei gebrochene Rückenwirbel bei Pieter Jacobs (Crelan) und ein Kahnbeinbruch bei Fredrik Ludvigsson (Giant-Alpecin) - das sind nur einige der schlimmen Folgen des Massensturzes auf der 3. Etappe der Belgien-Rundfahrt, der durch zwei Begleitmotorräder ausgelöst worden war.

Broeckx wurde mit dem Hubschrauber in eine neurologische Spezialklinik in Aachen geflogen. Am Abend gab sein Team nähere Informationen zum Zustand des Belgiers. Demnach hat der 26-Jährige zwei Hirnblutungen und liegt im nicht künstlich herbeigeführten Koma. "Eine Operation ist im Moment nicht notwendig, er hat auch keinen Schädelbruch, allerdings hat er sich die Augenhöhle gebrochen. Es ist sehr schwer, eine Prognose hinsichtlich einer vollständigen Genesung zu treffen. Die nächsten 24 Stunden wird Stig ganz genau ärztlich überwacht", sagte Teamarzt Servaas Bingé.

Für Broeckx war es der bereits dritte schwere Sturz binnen eines Jahres. Im Frühjahr war er bei Kuurne-Brüssel-Kuurne mit einem Begleitmotorrad kollidiert und hatte sich dabei einen Schlüsselbeinbruch zugezogen. Auch beim Giro d`Italia vor genau einem Jahr brach sich Broeckx das Schlüsselbein.

Der gestrige Unfall, bei dem laut diversen Angaben rund 20 Fahrer verletzt wurden, entfachte erneut die Diskussionen um Sicherheitsvorkehrungen und das Verhalten von Motorradfahrern in Rennen. Bei Gent-Wevelgem kam der Belgier Antoine Demoitie (Wanty-Groupe Gobert) bei einem Zusammenstoß mit einem Motorrad ums Leben.

"Schon wieder ein Unfall mit Begleitmotorrädern. Schon wieder Fahrer verletzt. So kann es nicht weitergehen. Es ist unverantwortlich, dass wir neben dem normalen Risiko, das unser Sport schon mit sich bringt, noch durch Fehler der Organisatoren in Gefahr gebracht werden", schrieb Tony Martin auf seiner Homepage.

Der dreimalige Zeitfahr-Weltmeister befand sich zum Zeitpunkt des Unfalls in einer Ausreißergruppe vor dem Feld und konnte nur aufgrund von Hörensagen berichten, wie es dazu gekommen war. "Es muss wohl ein Motorrad beim Überholen des Feldes auf dem Seitenstreifen zu Fall gekommen sein, als der Seitenstreifen endete. Dann hat es noch ein anderes mitgerissen und sie sind ins Feld gerutscht", so Martin, der mit Nachdruck einen "Runden Tisch mit Vertretern der UCI, der Rennveranstalter, Teams und der Fahrer" anmahnte. Dabei sollten "einheitliche Standards und Regeln für Zahl und Verhalten der Begleitfahrzeuge" festgelegt werden. "Es ist einfach schon zu viel passiert!", schloss Martin.

Auch Enrico Gasparotto, Teamkollege des tödlich verunglückten Demoitie, war besorgt. "Wir sind nicht nur Rennfahrer, sondern auch Väter und Ehemänner. Unser Leben sollte das Wichtigste sein", schrieb der Italiener, in diesem Jahr Gewinner des Amstel Gold Race.

In einem ersten Statement äußerte sich am Samstag auch der Radsport-Weltverband UCI. "Wir haben gerade erst neuere, strengere Regeln eingeführt, was das Verhalten von Motorradfahrern im Rennen betrifft. Wir werden ganz genau schauen, ob es heute Verstöße dagegen gab", hieß es

Der ebenfalls in Belgien am Start stehende Rüdiger Selig (Bora-Argon 18) machte auf seiner Twitter-Seite bereits einen ersten Vorschlag: "Alle Motorradfahrer sollten einen Eignungstest absolvieren, bevor sie das Rennen begleiten dürfen!!! Die eigenen Schutzengel gefährden uns!"

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

12.05.2017Broeckx macht unerwartet große Fortschritte

(rsn) - Am vergangenen Mittwoch wurde Stig Broeckx 27 Jahre alt. Dazu erreichte die Öffentlichkeit die gute Nachricht, dass der Belgier, der sich vor fast genau einem Jahr bei einem Sturz auf der Bel

12.12.2016Broeckx kann mittlerweile einige Wörter sprechen

(rsn) – Stig Broeckx macht auf dem Weg der Besserung weiter gute Fortschritte. Nach Angaben von Lotto Soudal-Teamarzt Servaes Bingé gilt der 26-Jährige nun auch offiziell nicht mehr als Koma-Patie

28.10.2016Broeckx´ Eltern bestätigen Fortschritte bei ihrem Sohn

(rsn) – Nach Team-Manager Marc Sergeant haben sich jetzt auch Stig Broeckx‘ Eltern zum Gesundheitszustand des Lotto Soudal-Profis geäußert und dabei Sergeants Aussagen bestätigt. "Er befindet s

27.10.2016Sergeant: "Zeichen der Besserung bei Stig Broeckx"

(rsn) – Nach seinem Unfall mit einem Begleitmotorrad bei der Belgien-Rundfahrt, bei dem er sich Ende Mai schwer verletzt hatte, scheint Stig Broeckx (Lotto Soudal) nach bangen Monaten auf dem Weg de

04.06.2016Fahrer-Vereinigung CPA fordert mehr Sicherheit

(rsn) – Auch die Fahrer-Vereinigung CPA (Cyclistes Professionnels Associés) hat sich nach mehreren schlimmen Unfällen in der Diskussion um die Sicherheit im Feld zu Wort gemeldet. Zum Treffen des

01.06.2016Boonen: Mehr Begleitfahrzeuge würden es stressfreier machen

(rsn) - Während nach all den schwerwiegenden Unfällen im Zusammenhang mit Begleitfahrzeugen in den vergangenen Monaten Einigkeit zu herrschen schien, dass zu viele Autos und Motorräder rund ums Pel

31.05.2016Broeckx musste zweimal operiert werden

(rsn) - Aufgrund eines weiter gestiegenen Hirndrucks musste der am Samstag bei der Belgien-Rundfahrt schwer gestürzte und seitdem im Koma liegende Stig Broeckx am Dienstag zweimal operiert werden. Di

31.05.2016UCI schickt mehr Sicherheits-Personal zu den Rennen

(rsn) – Der Radsport-Weltverband UCI will als Reaktion auf den von Begleit-Motorrädern verursachten Unfall bei der Belgien-Rundfahrt mehr Personal zu den Rennen schicken, das die Einhaltung der kü

30.05.2016Lotto Soudal kehrt wieder zu den Rennen zurück

(rsn) - Nachdem Lotto Soudal als Reaktion auf den schlimmen Unfall von Stig Broeckx nicht mehr zur Schlussetappe der Belgien-Rundfahrt angetreten war, wird das belgische Team ab Mittwoch bei der Luxem

29.05.2016Broeckx weiter in sehr ernstem Zustand

(rsn) - Stig Broeckx befindet sich weiterhin in einem Besorgnis erregenden Zustand.  Der Belgier hatte sich auf der gestrigen 3. Etappe der Belgien-Rundfahrt schwerste Verletzungen zugezogen und war

29.05.2016Waeytens holt zum Finale den zweiten Saisonsieg für Giant-Alpecin

(rsn) - Das deutsche Team Giant-Alpecin kann sich über den zweiten Saisonsieg freuen. Zico Waeytens entschied am Sonntag die Schlussetappe der Belgien-Rundfahrt (2.HC) für sich und feierte damit sei

28.05.2016Belgien-Rundfahrt: 3. Etappe nach Unfall mit Motorrädern abgebrochen

(rsn) – Nach einem von zwei Motorrädern verursachten schweren Unfall ist die 3. Etappe der Belgien-Rundfahrt abgebrochen worden. Wie die Organisatoren gegenüber cyclingnews.com bestätigten, kam e

Weitere Radsportnachrichten

31.05.2024Doppelrennwochenende der Rad-Bundesliga abgesagt

(rsn) - Die beiden für das Wochenende geplanten Läufe der Rad-Bundesliga sind abgesagt worden. Sowohl das Rennen am Samstag in Bad Salzungen als auch die Erzgebirgsrundfahrt am Sonntag können aufgr

31.05.2024Leidgeprüfter van Eetvelt auf Teneriffa von Auto angefahren

(rsn) – Seit seinem Durchbruch bei der UAE Tour (2.UWT), die er für sich entscheiden konnte, läuft es bei Lennert van Eetvelt (Lotto – Dstny) alles andere als rund. Wegen schwerwiegenden Kniepro

31.05.2024Bajgerova und Wilkos siegen bei Sportland NÖ Womens Tour

(rsn) – Ein Zeitfahren und ein Kriterium bildeten den Auftakttag der Sportland NÖ Womens Tour in Österreich. Beim Kampf gegen die Uhr in Herzogenburg war Cyclocrosserin Nikola Bajgerova (MAT ATOM

31.05.2024Bora-Sprinter Meeus verletzte sich im Training

(rsn) – Bei der Tour of Norway (2.Pro) feierte Jordi Meeus (Bora – hansgrohe) letzten Samstag seinen ersten Saisonerfolg. Wegen einer Trainingsverletzung ist der Start des Belgiers - der bei den K

31.05.2024Die Aufgebote für das 76. Critérium du Dauphiné

(rsn) – Am 2. Juni beginnt die 76. Ausgabe des Critérium du Dauphiné mit einer hügeligen Etappe rund um Saint-Pourcain-sur-Sioule. Am Start stehen unter anderem Primoz Roglic (Visma – Lease a B

31.05.2024Golazo veröffentlicht den Kalender der X2O Badkamers Trofee

(rsn) – Nach dem Mitte April der Weltcup-Kalender bekannt gemacht wurde, konnten auch die andere beiden großen Serien ihre Planungen für den anstehenden Winter konkretisieren. So stellte Golazo, d

30.05.2024Ronde de l`Oise: Ex-Ruderweltmeister Wenk debütiert für MYVELO

(rsn) - Verstärkt durch Aaron Wenk, seines Zeichens Weltmeister im Rudern der Klasse U23 im Jahr 2021, startete das Team MYVELKO am Donnerstag in die 1. Etappe der Tour de l`Oise (2.2). Der 22-JÃ

30.05.2024Malopolska: Paluta fehlt eine Sekunde zum Prologsieg

(rsn) - Das Team Santic - Wibatech hat seinen dritten Saisonsieg knapp verpasst. Im Prolog der Tour of Malopolska (2.2) musste sich der polnische Lokalmatador Michal Paluta nur dem ungarischen Sieger

30.05.2024Friedensfahrt: Behrens beim Nationalmannschaftsdebüt Neunter

(rsn) - Niklas Behrens hat gleich bei seinem ersten Einsatz für die deutsche U23-Nationalmannschaft eine Top-Ten-Platzierung eingefahren. Allerdings wäre für den 20-Jährigen auf der 1. Etappe der

30.05.2024Team Roland verlängert mit den beiden Hauptsponsoren

(rsn) - Das Schweizer Frauenteam Roland kann langfristig planen. Wie der zur Women’s World Tour zählende Rennstall auf seiner Homepage mitteilte, haben man sich mit den beiden Hauptsponsoren Roland

30.05.2024Olympischer Mountainbike-Wettbewerb ohne Sagan

(rsn) – Für Peter Sagan wird sich der Olympische Traum auf dem Mountainbike nicht erfüllen. Der 34-jährige Slowake konnte sich nicht für den Cross-Country-Wettbewerb qualifizieren. Nachdem die S

30.05.2024Halskrause entfernt: Vine kann mit Outdoor-Training beginnen

(rsn) – Rund sieben Wochen nach seinem schweren Sturz bei der Baskenland-Rundfahrt kann Jay Vine wieder mit dem Training im Freien beginnen. Das teilte sein UAE Team Emirates in einer Pressemitteilu

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine