3. Oktober - mit vielen Prominenten - Melde-Portal öffnet heute

Charity Bike Cup: Große Premiere in Lorsch

Von Carsten Meyer

Foto zu dem Text "Charity Bike Cup: Große Premiere in Lorsch"
| Foto: Charity Bike Cup

10.03.2017  |  Es gibt gute Gründe, nach Lorsch zu kommen. Allen voran natürlich das berühmte Kloster, seit 1991 Unesco-Weltkulturerbe. Am 3. Oktober lohnt sich ein Besuch jedoch nicht nur kulturell, sondern auch sportlich: Dann findet in der südhessischen Stadt erstmals der "Lila Logistik Charity Bike Cup" statt.

Ein Ereignis, das bereits zum elften Mal steigt,
und in Radsportkreisen längst Kult ist, bei Hobbyfahrern ebenso wie bei etlichen Stars, die sich auch 2017 wieder die Ehre geben werden.

Um was geht es eigentlich genau? Am 3. Oktober haben alle Freizeitsportler die Chance, mit vielen Stars zusammen Rad zu fahren. Das Prinzip: Jede Mannschaft hat ein bis zwei prominente Team-Kapitäne aus Sport und/ oder Show, mit denen sie zusammen auf die Strecke geht. Natürlich bleibt genug Zeit für einen kleinen Plausch und ein gemeinsames Foto.

In welchem Team man fahren möchte,
kann man bei der Anmeldung angeben. Aber: In jeder Mannschaft steht nur eine begrenzte Anzahl von Plätzen zur Verfügung.

Welche Stars sind am Start? Es wird ganz sicher wieder ein hochkarätiges Teilnehmerfeld geben, um das viele Organisatoren den Charity Bike Cup beneiden. Bereits in den vergangenen Jahren dabei waren - und wollen gerne wieder für den guten Zweck in Lorsch an den Start gehen:

Stephen Roche, Tony Rominger, Andreas Klöden, Danilo Hondo,
Steffen Wesemann, Kai Hundertmarck, Hanka Kupfernagel, Reimund Dietzen, Christian Knees, Stefan Schumacher, David Kopp, Mike Kluge, Pauline Grabosch, Jörg Ludewig, Franco Marvulli, Algis Oleknavicius, Werner Betz, Alexander Aeschbach (alle Radsport), Nicole und Lothar Leder, Ricarda Lisk (alle Triathlon),

Alexander Herr (Skisprung), Frank Wörndl (Ski Alpin), Andi Katz (Langlauf), Mike Rockenfeller, Manuel Reuter (Motorsport), Iris Kurz (Kunstradfahren), Jonas Reckermann (Beachvolleyball) Thomas Maximilian Held (Schauspieler), Peter Freudenthaler (Sänger Fools Garden), Marc Bator (Sat1-Nachrichtensprecher).

Und folgende Stars möchten gerne kommen,
müssen aber noch klären, ob es passt: Jan Ullrich, Jens Voigt, André Greipel, Fränk Schleck, Udo Bölts und Olaf Ludwig (alle Radsport).

Wie kann man sich anmelden? Das Melde-Portal (siehe Link hier unten) ist seit heute nacht 0 Uhr geöffnet. Aus organisatorischen Gründen ist nur eine begrenzte Teilnehmerzahl (50 Starter) pro Team möglich. Wer zuerst kommt, hat beste Chancen, sich einen Platz in seiner Wunsch-Mannschaft zu ergattern.

Wie ist der Streckenverlauf?
Start und Ziel sind auf dem Marktplatz in Lorsch, ganz in der Nähe des Klosters. Die Strecke geht zweimal über Einhausen, und ist völlig flach, eine Runde hat 18,5 Kilometer. Michael Müller vom Haupt-Sponsor "Müller – Die lila Logistik" kennt die Route, schließlich gehört Lorsch zu den Standorten des Unternehmens. 

Müller weiß: „Eine super Strecke, auf der auch weniger geübte Radfahrer ihren Spaß haben werden.“ Für ungeübte Radfahrer ist die Strecke also wirklich gut zu meistern . Die ambitionierteren Teilnehmer starten morgens beim "Lila Race über fünf Runden, bei dem es auch eine professionelle Zeitmessung geben wird.

Bei der "Lila Tour" über drei Runden am Mittag
kann wirklich jeder mitfahren, auch mit dem E-Bike. Neben der abgesperrten Strecke gibt's individuell gefertigte Trikots, eine professionelle Zeitmessung, eine Party am Vorabend (inklusive Nudelgericht), Rennverpflegung – und garantierte 30 Euro als Spende an "Star Care".

Wer bekommt das Geld? Der gesamte Erlös der Veranstaltung geht an "Star Care", also an Kinder in Not. Unterstützt werden immer Projekte in der Region. Welche das genau sein werden, steht noch nicht fest.

Letztes Jahr in Ditzingen-Heimerdingen sorgten über
12 000 Zuschauer und 1011 Teilnehmer für beste Stimmung, und eine Spendensumme von 42 000 Euro. Insgesamt kamen in der Geschichte des Charity Bike Cup schon 370 000 Euro für die gute Sache zusammen.

Und sonst so? Bereits am Vorabend wird es eine Nudel-Party mit Strecken-Präsentation und Interviews mit den Stars geben. Am 3. Oktober selbst kommen nicht nur die Teilnehmer auf ihre Kosten, sondern auch alle Zuschauer. Sie erleben Stars zum Anfassen, eine kleine Rad-Messe mit Attraktionen für die ganze Familie auf dem Marktplatz, Verpflegungsstände der örtlichen Vereine – und natürlich einen der Höhepunkte des "Lila Logistik Charity Bike Cup": die Kinderrunde, bei der die Kleinsten mit den Prominenten gemeinsam Rad fahren.

 Carsten Meyer ist Pressesprecher des Charity Bike Cup

Weitere Jedermann-Nachrichten

29.05.2024Rund um Köln: Zwei Moritze zurück in der Erfolgsspur

Nachdem das Team Strassacker in Aachen und den Vogesen den Sieg jeweils knapp verpasste, konnte die Equipe in Celeste beim Klassiker in Köln mit einem Doppelsieg zurückschlagen. Nach perfekter Vorar

28.05.2024Neuseen Classics: Sprint-Rennen mit Scharfrichter

Nach dem erfolgreichen Saison-Start mit dem dritten Platz der Team-Wertung in Göttingen und dem Sieg auf der "Express-Strecke" bei Eschborn - Frankfurt setzt sich die Podiums-Serie des Team Velolease

27.05.2024Granfondo Vosges: Mit tiefem Sattel und schnellen Abfahrten in die Top10

Mit dem Granfondo Vosges stand am Sonntag vor einer Woche für drei Fahrer des Team Strassacker - Moritz Beinlich, Jannis Wittrock und Benjamin Witt - das nächste harte Rennen auf dem Programm, diesm

15.05.2024“Bottle Claus“ will Race Across America in zehn Tagen schaffen

(rsn) – Vier Wochen sind es noch, bis im kalifornischen Oceanside wieder einmal das berühmteste Ultracycling-Event der Welt beginnt: das Race Across America, kurz: RAAM. Das 1982 erstmals ausgetrag

14.05.2024Bahnen-Tournee lockt an Pfingsten mit Olympiastartern Zuschauer an

(rsn) – Am Mittwoch beginnt in Ludwigshafen die Internationale Bahnen-Tournee 2024. Das mehrtägige Traditionsevent, das alljährlich am Pfingst-Wochenende ausgetragen wird, dauert im Olympia-Frühj

13.05.20243Rides Aachen: Moritz Beinlich rettet sich aufs Podium

Der erste UCI Gran Fondo auf deutschem Boden war natürlich auch für das Team Strassacker ein Pflicht-Termin und Highlight im Rennkalender 2024. Auch wenn die Strecke komplett in der Bundesrepublik l

09.05.2024Shades of Speed: Leckere Runden am Bayerischen Meer

(rsn) - Im Herbst 2022 hat Marcus Burghardt, Ex-Edel-Helfer von Cadel Evans, Mark Cavendish und Peter Sagan, das Freizeitrennen "Shades of Speed" aus der Taufe gehoben, eine Eintages-Radrundfahrt durc

07.05.2024ACL Gravelday: Durch drei Bundesländer schottern

(rsn) - Vier Strecken durch drei Bundesländer: Bei der zweiten Ausgabe des "ACL Gravelday" am 19. Mai, veranstaltet vom Radsport-Club AC Leipzig, startet man in Haselbach in Thüringen, fährt durch

03.05.2024Velo-Tour Frankfurt: Nicht immer läuft alles nach Plan...

Die vergangenen Amateur-Rennen des Rad-Klassikers Eschborn - Frankfurt wurden seit 2019 von den Fahrern in Celeste dominiert - doch diesmal ging die Equipe aus Süßen in der Einzelwertung leer aus.

01.05.2024Mecklenburger Seen-Runde: Jubiläum der “besten Radfahrt Deines Lebens“

(rsn) - Jubiläum in der Mecklenburgischen Seenplatte: Die Mecklenburger Seen-Runde führt seit nunmehr zehn Jahren immer Ende Mai auf zwei Strecken durch schöne Seen-Landschaften - "die beste Rad

30.04.2024Tour d’Energie: Team Strassacker mit Dreifach-Sieg

Vorjahressieg wiederholt, dieses Mal sogar das komplette Podium erobert - dem Team Strassacker gelang am vergangenen Sonntag ein perfekter Saison-Einstand. Nach 100 Kilometern rund um Göttingen und e

25.04.2024Steirer Youngster und ein Niederländer jubeln in Mörbisch

(rsn) – Die erst 20-jährige Steirerin Elisa Winter hat am Wochenende die Frauen-Wertung beim 32. Neusiedler See Radmarathon powered by Burgenland Tourismus gewonnen und für die 125 Kilometer lange

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine