Tausend Kilometer in 24 Stunden - weitere Saison-Rennen

Christoph Strasser: will 1000-km-Schallmauer knacken

Von Martin Roseneder

Foto zu dem Text "Christoph Strasser: will 1000-km-Schallmauer knacken"
Christoph Strasser beim Race Across America 2019 | Foto: Lex Karelly

04.03.2020  |  Von Kiel über Hamburg nach Wien an nur einem Tag. Oder von Wien quer durch Österreich nach Genf in der Schweiz. Diese Distanzen entsprechen rund 1000 Kilometer. Eine Strecke, die der sechsfache Race Across America Gewinner Christoph Strasser in diesem Jahr innerhalb eines Tages schaffen will.

Dabei hat das Jahr 2020 für Christoph Strasser alles andere als optimal
begonnen. Bei einer Trainingsausfahrt in Graz Anfang Januar stürzte er und war danach einige Zeit außer Gefecht. „Ich erlitt neben einem Schlüsselbeinbruch, der eine Operation nach sich zog, auch einen Bänderriss im rechten Sprunggelenk, einen Bruch und eine Verletzung in der Fußwurzel. Die Folge war ein Gips für fünf Wochen - doch nach zwei Wochen saß ich schon wieder auf dem Ergometer.“

Wie das? „Ich durfte den Fuss belasten und auf den Gips, der nur Fuß und Knöchel ruhig stellte, einen Überschuh mit einem Pedal-Cleat montieren. So konnte ich bis auf hochintensive Intervalle normal trainieren. Im Endeffekt habe ich nicht mehr verloren, als nach zwei Wochen Krankheit - was im Jänner zu verkraften ist.“

An Fitness hat der sechsfache Gewinner
des Race Across America also nicht verloren - dafür hat er sich seine Ziele für die kommende Saison überlegt. Der Höhepunkt soll Ende August bis Mitte September kommen: Christoph will als erster Mensch 1000 Kilometer ohne Windschatten innerhalb von 24 Stunden absolvieren.

„Für dieses große Ziel werde ich mich drei Monate speziell vorbereiten. Ich habe schon im Vorjahr nach dem Race Across America gesagt, dass ich es dieses Jahr nicht bestreite, sondern mich auf ein neues Ziel konzentrieren werde. Meine volle Konzentration gilt heuer dem Weltrekordversuch, und der Optimierung meiner Zeitfahr-Position“, so Strasser.

Der 1000-km-Marke hat sich Christoph
über die Jahre schon angenähert. Am alten Berliner Flughafen Tempelhof stellte er 2015 mit 896 Kilometern einen neuen Weltrekord auf der Straße auf, im Velodrome Suisse in Grenchen spulte er 2017 unglaubliche 941 Bahn-Kilometer ab. Bei der 24h-Zeitfahr-Weltmeisterschaft 2018 in Borrego Springs gewann er mit 913 Kilometern.

In den drei Kategorien der 24-Stunden-Rekorde hält Strasser mit "Road" und "Indoor-Track" somit zwei, der Weltrekord in "Outdoor-Track" wird derzeit vom Slowenen Marko Baloh gehalten, er schaffte 890 Kilometer in 24 Stunden.

"Die 1000 Kilometer sind eine magische Grenze,
die bei perfekten Bedingungen aber möglich ist. Dafür bräuchte ich eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 41,7 km/h innerhalb eines Tages. Ich werde meinen Rekordversuch auf jeden Fall auf einer Outdoor-Bahn starten, derzeit sind wir noch auf der Suche nach der geeigneten Strecke,“ erzählt Strasser.

Vor dem Weltrekordversuch stehen jedoch noch einige weitere Renneinsätze auf dem Programm. Das erste Rennen wird das Einzelzeitfahren am 25. April in Mörbisch sein, beim "Neusiedler See Radmarathon". Danach folgt von 1. bis 2. Mai mit dem "Race Around Niederösterreich" (RAN) der erste Höhepunkt, ein Rennen über 600 Kilometer und 6000 Höhenmeter, zudem die Österreichische Meisterschaft im Ultra-Radsport.

„Es ist eine reizvolle, sehr schöne Strecke
und für mich eine neue Herausforderung. Mit Dominik Schickmaier, Manuel Dickbauer, Philipp Kaider, Eduard Fuchs und Dominik Meierhofer sind fünf der momentan über diese Distanz wohl besten Fahrer Österreichs am Start, zudem ist Dominik Schickmaier der amtierende österreichische Meister und Titelverteidiger. Ich gehe davon aus, dass er wieder sehr gut in Form sein wird", weiß Strasser.

"Dieses starke Teilnehmerfeld und der Reiz der neuen Herausforderung sind meine Hauptgründe, warum ich heuer beim RAN starte. Und schließlich will ich auch wieder das Meister-Trikot holen, das ich bei der ersten Auflage 2018 bei der Race Around Austria Challenge gewann.“

Wenige Wochen später feiert der Steirer
in Dänemark eine Premiere, wo er von 20. bis 23. Mai erstmals das "Race Around Denmark" in Angriff nehmen wird. Bei der Umrundung Dänemarks stehen 1600 Kilometer mit 10 000 Höhenmetern auf dem Plan. „Es gibt nicht viele Berge, aber viele Hügel und extrem viel Wind entlang der Küste. Das wird ein richtiges Abenteuer“, freut sich Christoph.

Martin Roseneder ist Pressesprecher von Christoph Strasser.

Weitere Jedermann-Nachrichten

29.05.2024Rund um Köln: Zwei Moritze zurück in der Erfolgsspur

Nachdem das Team Strassacker in Aachen und den Vogesen den Sieg jeweils knapp verpasste, konnte die Equipe in Celeste beim Klassiker in Köln mit einem Doppelsieg zurückschlagen. Nach perfekter Vorar

28.05.2024Neuseen Classics: Sprint-Rennen mit Scharfrichter

Nach dem erfolgreichen Saison-Start mit dem dritten Platz der Team-Wertung in Göttingen und dem Sieg auf der "Express-Strecke" bei Eschborn - Frankfurt setzt sich die Podiums-Serie des Team Velolease

27.05.2024Granfondo Vosges: Mit tiefem Sattel und schnellen Abfahrten in die Top10

Mit dem Granfondo Vosges stand am Sonntag vor einer Woche für drei Fahrer des Team Strassacker - Moritz Beinlich, Jannis Wittrock und Benjamin Witt - das nächste harte Rennen auf dem Programm, diesm

15.05.2024“Bottle Claus“ will Race Across America in zehn Tagen schaffen

(rsn) – Vier Wochen sind es noch, bis im kalifornischen Oceanside wieder einmal das berühmteste Ultracycling-Event der Welt beginnt: das Race Across America, kurz: RAAM. Das 1982 erstmals ausgetrag

14.05.2024Bahnen-Tournee lockt an Pfingsten mit Olympiastartern Zuschauer an

(rsn) – Am Mittwoch beginnt in Ludwigshafen die Internationale Bahnen-Tournee 2024. Das mehrtägige Traditionsevent, das alljährlich am Pfingst-Wochenende ausgetragen wird, dauert im Olympia-Frühj

13.05.20243Rides Aachen: Moritz Beinlich rettet sich aufs Podium

Der erste UCI Gran Fondo auf deutschem Boden war natürlich auch für das Team Strassacker ein Pflicht-Termin und Highlight im Rennkalender 2024. Auch wenn die Strecke komplett in der Bundesrepublik l

09.05.2024Shades of Speed: Leckere Runden am Bayerischen Meer

(rsn) - Im Herbst 2022 hat Marcus Burghardt, Ex-Edel-Helfer von Cadel Evans, Mark Cavendish und Peter Sagan, das Freizeitrennen "Shades of Speed" aus der Taufe gehoben, eine Eintages-Radrundfahrt durc

07.05.2024ACL Gravelday: Durch drei Bundesländer schottern

(rsn) - Vier Strecken durch drei Bundesländer: Bei der zweiten Ausgabe des "ACL Gravelday" am 19. Mai, veranstaltet vom Radsport-Club AC Leipzig, startet man in Haselbach in Thüringen, fährt durch

03.05.2024Velo-Tour Frankfurt: Nicht immer läuft alles nach Plan...

Die vergangenen Amateur-Rennen des Rad-Klassikers Eschborn - Frankfurt wurden seit 2019 von den Fahrern in Celeste dominiert - doch diesmal ging die Equipe aus Süßen in der Einzelwertung leer aus.

01.05.2024Mecklenburger Seen-Runde: Jubiläum der “besten Radfahrt Deines Lebens“

(rsn) - Jubiläum in der Mecklenburgischen Seenplatte: Die Mecklenburger Seen-Runde führt seit nunmehr zehn Jahren immer Ende Mai auf zwei Strecken durch schöne Seen-Landschaften - "die beste Rad

30.04.2024Tour d’Energie: Team Strassacker mit Dreifach-Sieg

Vorjahressieg wiederholt, dieses Mal sogar das komplette Podium erobert - dem Team Strassacker gelang am vergangenen Sonntag ein perfekter Saison-Einstand. Nach 100 Kilometern rund um Göttingen und e

25.04.2024Steirer Youngster und ein Niederländer jubeln in Mörbisch

(rsn) – Die erst 20-jährige Steirerin Elisa Winter hat am Wochenende die Frauen-Wertung beim 32. Neusiedler See Radmarathon powered by Burgenland Tourismus gewonnen und für die 125 Kilometer lange

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine