26. Juni bis 2. Juli - von Imst/ Ötztal nach Riva/ Gardasee - 902 km, 19 500 hm

Tour Transalp: Masters-Duo Nothegger/ Obwaller führt

Von Barbara Off

Foto zu dem Text "Tour Transalp: Masters-Duo Nothegger/ Obwaller führt"
der Start in Imst | Foto: Uwe Geissler

26.06.2016  |  Mathias Nothegger und Hans Peter Obwaller haben die 14. "Tour Transalp powered by Sigma" mit einem Paukenschlag eröffnet: Die beiden Ü40er vom Team nom-training.com bewältigten die mit 157,49 km und 2693 Höhenmetern im Vergleich zu den Vorjahren extrem anspruchsvolle erste Etappe von Imst, Österreich, nach Brixen, Italien, in 4:30:41 Stunden.

Die beiden Gesamt-Vierten aus dem Vorjahr verwiesen
damit das schnellste Herren-Team vom RSV Bühlertal Blackforest (Andreas Schmoll/ Michael Markolf, 4:31:54 h) auf den zweiten Platz, und untermauerten ihren Anspruch auf eine erfolgreiche Titelverteidigung in der Masters-Kategorie (Männer-Teams mit einem Gesamtalter von 80+).

Diese Kategorie ist in diesem Jahr erneut sehr stark bei der Jedermann-Rundfahrt vertreten, denn mit dem ehemaligen italienischen Mountainbike-Weltmeister Massimo de Bertolis und dessen Landsmann Johann Pallhuber (Ail Trentino, 4:32:41 h) fuhr ebenfalls eine ältere Paarung auf das Tages-Podest.

Die beiden drückten gemeinsam mit den Tagesbesten
von Anfang an und bei trockenen Bedingungen im ersten Anstieg zum Kühtai auf das Tempo. Und auch hoch zum Brenner blieb das Quartett gemeinsam vorne, ehe es bei einsetzendem Regen vorbei an Franzensfeste Richtung Aicha ging.

Dort setzten Nothegger und Obwaller im letzten 200 Höhenmeter-Anstieg Richtung vorgezogener Zeitmessung hinter Raas die entscheidende Attacke, und konnten ihre italienischen Konkurrenten entscheiden distanzieren. Einzig Titelverteidiger Bart Bury konnte das Tempo bis ins Ziel mitgehen. Der Belgier hat aber aufgrund des 15minütigen Rückstandes seines "Benotti/ ax-lightness-1-Team"-Kollegen Bart Vrolijkx wohl nur mehr wenige Chancen auf eine Wiederholung des Gesamtsiegs.

Zumal es morgen ähnlich anstrengend weitergeht:
Auf der "Sellaronda" nach St. Vigil warten auf 110,84 km insgesamt drei Pässe und 3059 Höhenmeter. Dort werden wohl auch die heute fast zeitgleichen zweit- bzw. drittplatzierten Duos der Männerwertung, "Herrmann Rad-Team 2" und "Team Strassacker" versuchen, den Rückstand von einer Minute auf die Wertungsführenden bzw. knapp zwei Minuten auf die Gesamtführenden zu verringern.

Eine weitere schwere Etappe dürfte den schnellsten Damen des heutigen Tages durchaus in die Hände spielen. Denn Janine Meyer und Marina Ilmer setzten sich zum Auftakt der siebentägigen Rundfahrt für Hobby-Radsportler – trotz eines Sturzes von Ilmer – überlegen bei den Damen durch.

In 5:01:14 Stunden verwies das "Team LeXXi SmartSuits/
ARSV Vinschgau" die Vorjahres-Zweite Marcellina Dossi und deren neue Partnerin Letizia Grottoli von der italienischen Paarung "Montura Garda Trentino" mit mehr als elf Minuten Vorsprung deutlich auf Platz zwei (5:12:36 h).

„Es war hart heute. Wir haben versucht, im Kühtai unser Tempo zu fahren. In der Abfahrt ist dann meine Partnerin abgeräumt worden, aber es ist zum Glück nicht viel passiert“, so Meyer.

Die deutsche Paarung "Scott Contessa" mit Silke Keinath und Monika Dietl rundete das Podium der Damen als drittes Team ab (5:18:50 h). Nahezu zeitgleich fuhren die beiden Österreicher Daniela Pintarelli und Andreas Traxl vom "Team Mosser-Wirt St. Anton am Arlberg" (4:46:18 h) sowie die beiden Schweizer Harry Nussbaumer und Stefan Maag von "RTU-Gubi's Bikeshop-alfa.ch" (4:46:18 h) den Tagessieg in der Mixed- bzw. Grand-Masters-Wertung (Teams mit einem Gesamtalter von 100+)

Die "Tour Transalp powered by Sigma"
ist seit ihrem Debüt 2003 ein Muss in jedem Rennrad-Kalender. Im Verlauf des siebentägigen Etappen-Rennens, das 2016 vom 26. Juni bis 2. Juli stattfindet, stehen von Imst bis nach Riva del Garda 901,79 km und 19 521 Höhenmeter auf dem Programm. Auf ihrem Weg an den Gardasee überqueren die Zweier-Teams im Rahmen der 14. Auflage 22 Pässe, und stoppen in Brixen, St. Vigil, Sillian, Fiera di Primiero, Crespano del Grappa und Levico Terme.

Weitere Jedermann-Nachrichten

29.05.2024Rund um Köln: Zwei Moritze zurück in der Erfolgsspur

Nachdem das Team Strassacker in Aachen und den Vogesen den Sieg jeweils knapp verpasste, konnte die Equipe in Celeste beim Klassiker in Köln mit einem Doppelsieg zurückschlagen. Nach perfekter Vorar

28.05.2024Neuseen Classics: Sprint-Rennen mit Scharfrichter

Nach dem erfolgreichen Saison-Start mit dem dritten Platz der Team-Wertung in Göttingen und dem Sieg auf der "Express-Strecke" bei Eschborn - Frankfurt setzt sich die Podiums-Serie des Team Velolease

27.05.2024Granfondo Vosges: Mit tiefem Sattel und schnellen Abfahrten in die Top10

Mit dem Granfondo Vosges stand am Sonntag vor einer Woche für drei Fahrer des Team Strassacker - Moritz Beinlich, Jannis Wittrock und Benjamin Witt - das nächste harte Rennen auf dem Programm, diesm

15.05.2024“Bottle Claus“ will Race Across America in zehn Tagen schaffen

(rsn) – Vier Wochen sind es noch, bis im kalifornischen Oceanside wieder einmal das berühmteste Ultracycling-Event der Welt beginnt: das Race Across America, kurz: RAAM. Das 1982 erstmals ausgetrag

14.05.2024Bahnen-Tournee lockt an Pfingsten mit Olympiastartern Zuschauer an

(rsn) – Am Mittwoch beginnt in Ludwigshafen die Internationale Bahnen-Tournee 2024. Das mehrtägige Traditionsevent, das alljährlich am Pfingst-Wochenende ausgetragen wird, dauert im Olympia-Frühj

13.05.20243Rides Aachen: Moritz Beinlich rettet sich aufs Podium

Der erste UCI Gran Fondo auf deutschem Boden war natürlich auch für das Team Strassacker ein Pflicht-Termin und Highlight im Rennkalender 2024. Auch wenn die Strecke komplett in der Bundesrepublik l

09.05.2024Shades of Speed: Leckere Runden am Bayerischen Meer

(rsn) - Im Herbst 2022 hat Marcus Burghardt, Ex-Edel-Helfer von Cadel Evans, Mark Cavendish und Peter Sagan, das Freizeitrennen "Shades of Speed" aus der Taufe gehoben, eine Eintages-Radrundfahrt durc

07.05.2024ACL Gravelday: Durch drei Bundesländer schottern

(rsn) - Vier Strecken durch drei Bundesländer: Bei der zweiten Ausgabe des "ACL Gravelday" am 19. Mai, veranstaltet vom Radsport-Club AC Leipzig, startet man in Haselbach in Thüringen, fährt durch

03.05.2024Velo-Tour Frankfurt: Nicht immer läuft alles nach Plan...

Die vergangenen Amateur-Rennen des Rad-Klassikers Eschborn - Frankfurt wurden seit 2019 von den Fahrern in Celeste dominiert - doch diesmal ging die Equipe aus Süßen in der Einzelwertung leer aus.

01.05.2024Mecklenburger Seen-Runde: Jubiläum der “besten Radfahrt Deines Lebens“

(rsn) - Jubiläum in der Mecklenburgischen Seenplatte: Die Mecklenburger Seen-Runde führt seit nunmehr zehn Jahren immer Ende Mai auf zwei Strecken durch schöne Seen-Landschaften - "die beste Rad

30.04.2024Tour d’Energie: Team Strassacker mit Dreifach-Sieg

Vorjahressieg wiederholt, dieses Mal sogar das komplette Podium erobert - dem Team Strassacker gelang am vergangenen Sonntag ein perfekter Saison-Einstand. Nach 100 Kilometern rund um Göttingen und e

25.04.2024Steirer Youngster und ein Niederländer jubeln in Mörbisch

(rsn) – Die erst 20-jährige Steirerin Elisa Winter hat am Wochenende die Frauen-Wertung beim 32. Neusiedler See Radmarathon powered by Burgenland Tourismus gewonnen und für die 125 Kilometer lange

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine