RSN Rangliste, Platz 19: Gino Mäder

Ab August ein beeindruckender Steigerungslauf

Von Christoph Adamietz

Foto zu dem Text "Ab August ein beeindruckender Steigerungslauf "
Gino Mäder gewinnt die Schlussetappe der Tour de l`Avenir | Foto: Elisa Haumesser

10.12.2018  |  (rsn) – Noch im Mai hätte Gino Mäder (IAM Excelsior) wohl selbst nicht damit gerechnet, am Jahresende einen WorldTour-Vertrag in der Tasche zu haben. Denn die erste Saisonphase des Schweizers lief, abgesehen vom vierten Platz beim GP Palio del Recioto (1.2u), alles andere als wunschgemäß. “Ich hatte ein wenig meine Schwierigkeiten, kam nicht auf Touren“, erklärte Mäder gegenüber radsport-news.com.

Mit seinem Sieg Mitte Mai auf der Schlussetappe der Ronde de l`Izard (2.2u) wendete sich das Blatt allerdings. Auch wenn er mit seinem Abschneiden beim anschließenden Giro d`Italia der U23 nicht zufrieden war, so ließ Mäder mit einem dritten Etappenrang und Platz zwei in der Bergwertung sein Talent aufblitzen.

Der Knoten platze dann im August, als der 21-jährige Oberaargauer zunächst die Schlussetappe der Tour Alsace (2.2) und damit auch die Punktewertung der Rundfahrt für sich entschied. Bei der zehn Tage später folgenden Tour de l`Avenir, der wichtigsten U23-Rundfahrt des UCI-Kalenders, gelangen Mäder sogar gleich zwei Etappensiege und der dritte Platz im Gesamtklassement. Zuvor hatte er sich bereits beim EM-Sieg seines Landsmanns Marc Hirschi im U23-Straßenrennen von Glasgow bewährt.

Beim Giro del`Friuli (2.2) Anfang September verpasste er mit einem zweiten Etappenplatz zwar knapp den nächsten Sieg in einem UCI-Rennen. Dafür legte Mäder zum Ende des Monats im U23-Straßenrennen der Weltmeisterschaften von Innsbruck mit der Schweizer Nationalmannschaft einen überragenden Auftritt hin. Hinter Europameister Hirschi, der sich auch WM-Gold sicherte, kam Mäder noch als starker Vierter ins Ziel.

“Ab August konnte ich meine Leistungen abrufen und das zeigen, was ich mir vorgenommen hatte. Zusammen mit der Nationalmannschaft haben wir einen regelrechten Steigerungslauf hinlegen können, den wir dann bei der WM eindrücklich beenden konnten“, bilanzierte Mäder zufrieden. Hirschis WM- und EM-Siege bezeichnete er dabei als "emotionalste Ereignisse“ des Jahres.

Mit dem WM-Triumph war Mäders Saison aber noch nicht beendet. Im Trikot der Nationalmannschaft gewann er Ende Oktober in China noch eine Etappe der Tour of Hainan (2.HC) und verpasste den Gesamtsieg nur um ganze zwei Sekunden, die ihm als Zweitem auf den Italiener Fausto Masnada fehlten. Damit allerdings wurde in der Radsport-News-Jahresrangliste bester Amateur.

In der kommenden Saison wird sich allerdings Entscheidendes ändern, denn Mäder unterschrieb einen Zweijahresvertrag beim südafrikanischen WorldTour-Rennstall Dimension Data. “Ich möchte im Profifeld ankommen. Ich möchte zeigen, dass ich konkurrenzfähig bin und dass ich durchaus meine Qualitäten haben. Ich möchte dem Team zeigen, dass sie einen jungen und fähigen Fahrer geholt haben“, sagte er zu seinen Ambitionen im ersten Profijahr.

Mehr Informationen zu diesem Thema

25.12.2018Ackermann: “Das ist noch mal ein großes Lob für die Saison“

(rsn) – Pascal Ackermann (Bora – hansgrohe) war 2018 einer der schnellsten Männer im Peloton und sicherte sich mit seinen neun Siegen souverän den Sieg in der Jahresrangliste von radsport-news.

24.12.2018Die Radsport-News-Jahresrangliste 2018 im Überblick

(rsn) – Auch in diesem Jahr hat Radsport News wieder den besten Fahrer des deutschsprachigen Raumes ermittelt. In unserer Jahresrangliste 2018 finden Sie die Platzierungen und Punkte aller Deutschen

24.12.2018In einem Traumjahr alle Ziele erreicht

(rsn) – Hätte man vor der Saison auf Pascal Ackermann (Bora - hansgrohe) als Gewinner der Jahresrangliste gesetzt, so wäre man zwar kein Millionär geworden. Ordentlich verdient an der Wette hätt

23.12.2018Bei Lüttich-Bastogne-Lüttich in die Weltspitze vorgestoßen

(rsn) – Nicht nur seine beiden Titel bei den nationalen Titelkämpfen im Zeitfahren und auf der Straße belegten: Bob Jungels (Quick-Step Floors) war 2018 der mit Abstand erfolgreichste Luxemburger

22.12.2018Traumhafte Tour machte verkorkste Klassikerkampagne vergessen

(rsn) – Trotz einer “verkorksten Klassikerkampagne“ hat es John Degenkolb (Trek-Segafredo) bis auf Platz drei der Jahresrangliste 2018 geschafft. Dafür sorgten insgesamt 23 Top-Ten-Platzierung

21.12.2018Mit der Ausbeute aufgrund der Umstände zufrieden

(rsn) - Die zurückliegende Saison war für André Greipel (Lotto Soudal) alles andere als einfach. Der Gewinner der Jahresrangliste von 2017 fiel zunächst nach einem Sturz bei Mailand-Sanremo mit S

20.12.2018Bei den Kurz-Rundfahrten top, bei der Vuelta geschwächelt

(rsn) - Platz vier bei der Baskenland-Rundfahrt, Sechster beim Criterium du Dauphiné, Siebter der Polen-Rundfahrt, Rang neun bei der Tour de Romandie und Position zehn bei der Abu Dhabi Tour: Emanuel

19.12.2018Ohne große Erwartungen zur besten Saison der Karriere

(rsn) - Aufgrund eines Fersenbruchs fiel Maximilian Schachmann (Quick-Step Floors) die komplette zweite Saisonhälfte 2017 aus und startete deshalb "ohne große Erwartungen in das Jahr 2018", wie er

18.12.2018Die Ausgeglichenheit erwies sich als die große Stärke

(rsn) - Mit einem sehr guten Gefühl geht Patrick Konrad in kommende Jahr . Völlig zurecht auch, belegte er doch nach seiner besten Profisaison als bester Österreicher den siebten Platz in der Jahre

17.12.2018In Roubaix war nur Sagan stärker

(rsn) – Nach vier Jahren bei BMC schloss sich Silvan Dillier im vergangenen Winter der französischen Equipe AG2R an, wo er “ein spannendes Jahr mit vielen Höhen und Tiefen“, erlebte, wie der

16.12.2018Ein erfolgreiches Debütjahr in der WorldTour

(rsn) – Sein erstes Jahr in der WorldTour verbrachte Felix Großschartner beim Team Bora - hansgrohe. Der 24-Jährige sammelte dabei von Januar bis Oktober fleißig Punkte und holte Top-Ten-Ergebnis

15.12.2018Bei Katusha - Alpecin der große Lichtblick

(rsn) – In einer enttäuschenden Saison war Nils Politt der große Lichtblick bei Katusha - Alpecin. Der Kölner wurde Siebter bei Paris-Roubaix, feierte am Schlusstag der Deutschland Tour seinen er

Weitere Radsportnachrichten

02.06.2024Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

02.06.2024Sprintzug nahe an der Perfektion: Pedersen holt Dauphiné-Auftakt

(rsn) - Der Auftakt des 76. Critérium du Dauphiné (2.UWT) wurde zur erwarteten Sprintershow. Nach 172,5 Kilometern rund um Saint Pourcain sur Sioule setzte sich am Ende der 1. Etappe der Däne Mads

02.06.2024Oise: Amann fehlten 150 Meter zum Sieg, Rüegg Bergkönig

(rsn) - Gut 150 Meter fehlten Dominik Amann (Team Vorarlberg) beim Abschluss der Ronde de l`Oise (2.2) zu seinem ersten UCI-Sieg. Der Österreicher hatte nach einem Sturz gut 1000 Meter vor dem Ziel

02.06.2024Kathrin Schweinberger jubelt erstmals in Belgien

(rsn) – Kathrin Schweinberger (Ceratizit – WNT) hat beim belgischen Eintagesrennen Dwars door de Westhoek (1.1) ihren ersten Saisonsieg eingefahren. Die 27-jährige Österreicherin verwies nach 1

02.06.2024Malopolska: Zoidls Mut wird mit einem Doppelschlag belohnt

(rsn) - Riccardo Zoidl (Felt - Felbermayr) hat sich mit seinem Sieg auf der abschließenden Königsetappe der Tour of Malopolska (2.2) noch den Gesamterfolg gesichert. Der Österreicher war an der 8,

02.06.2024Behrens klettert stark und verpasst im Sprint knapp das Podium

(rsn) - Niklas Behrens (U23-Nationalmannschaft) hat zum Abschluss der Friedensfahrt (2.NC) am Podium gekratzt. Auf dem abschließenden vierten Teilstück mit Ziel in Jesenik fuhr der 20-Jährige als

02.06.2024Abrahamsen düpiert in Brüssel die Sprinter, Ackermann Vierter

(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-Mobility) hat bei der 104. Brussels Cycling Classic (1.Pro) die Sprinter düpiert und sich nach 218,4 Kilometern mit Start und Ziel in der belgischen Hauptstadt Brüs

02.06.2024Evenepoel beim Critérium du Dauphiné ohne konkrete Ziele

(rsn) – Nach seinem Schlüsselbeinbruch bei der Baskenland-Rundfahrt kehrt Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) mit bescheidenen Zielen zum 76. Critérium du Dauphiné ins Feld zurück. “Ehrlic

02.06.2024Startet die Vuelta a Espana 2025 im Piemont?

(rsn) – Die diesjährige Vuelta a Espana beginnt am 17. August mit einem Einzelzeitfahren in der portugiesischen Hauptstadt Lissabon, die Gran Salida 2026 ist für Monaco vorgesehen. Wie Renndirekt

02.06.2024Roglic ist vor der Tour-Generalprobe “auf Kurs“

(rsn) – Rund zwei Monate nach seinem schweren Sturz bei der Baskenland-Rundfahrt kehrt Primoz Roglic wieder ins Feld zurück. Der Slowene führt Bora – hansgrohe beim 76. Critérium du Dauphiné a

02.06.2024Wilkos feiert Solosieg bei Sportland NÖ Womens Tour

(rsn) – Nachdem sie schon in St. Pölten am ersten Tag erfolgreich gewesen war, holte sich die Polin Katarzyna Wilkos (MAT ATOM Deweloper) auf dem vierten und vorletzten Tagesabschnitt der Sportlan

02.06.2024Betz und Breuer triumphieren beim Unbound XL

(rsn) – SB – dieses Kürzel stand beim Unbound XL nach 350 Meilen über die Gravelroads des US-Bundesstaates Kansas am Samstag für ´Sieg´. Denn in den längsten beiden Rennen des prestigeträch

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Critérium du Dauphiné (2.UWT, FRA)