Mächtige Berge zum Pyrenäenfinale

6. Etappe der Tour de France: Tarbes - Cauterets-Cambasque (144,9 km)

Foto zu dem Text "6. Etappe der Tour de France: Tarbes - Cauterets-Cambasque (144,9 km)"
Das Streckenprofil der 6. Etappe | Foto: ASO

06.07.2023  |  (rsn) - Die Tour de France macht in diesem Jahr an nur zwei Tagen Stationen in den Pyrenäen, eine Bergankunft darf trotzdem nicht fehlen. Das Ziel der 6. Etappe befindet sich in 1355 Metern Höhe in Cauterets-Cambasque (1. Kategorie). Der Schlussanstieg dürfte allerdings nicht das größte Problem für die Fahrer sein, sondern eher der bergige Weg dorthin über die berüchtigten Pyrenäenpässe Col d’Aspin (1. Kategorie) und Col du Tourmalet (HC).

Nach dem Start in Tarbes steht nach 29,9 Kilometern die Côte de Capvern-les-Bains (3. Kategorie, 5,6 Kilometer lang, 4,8 Prozent steil) als erste Bergwertung des Tages an. Im Anschluss bleibt das Terrain zunächst flach, in Sarrancolin wird der Zwischensprint abgenommen. Das Bild ändert sich dann ab Kilometer 56: Es geht über zwölf Kilometer bei einer durchschnittlichen Steigung von 6,5 Prozent hinauf zum Col d’Aspin.

Anschließend folgt die Abfahrt hinunter nach Sainte-Marie-de-Campan, ehe der Col du Tourmalet beginnt: Über endlose 17,1 Kilometer geht es berghoch bis auf 2115 Meter. Nach leichterem Beginn fällt die Steigung ab Kilometer fünf nicht mehr unter acht Prozent, durchschnittlich ist der Tourmalet 7,3 Prozent steil. Am Gipfel erhält der erste Fahrer das Souvenir Jacques Goddet.

Eine fast 20 Kilometer lange Abfahrt bringt die Fahrer ins Tal nach Pierrefitte-Nestalas, wo der finale Kletterakt des Tages zur Hochebene von Cambasque beginnt. Der Schlussanstieg zieht sich über 16 Kilometer, kommt mit einer Steigung von 5,4 Prozent jedoch moderat daher – erst ab vier Kilometer vor dem Ziel steigt das Terrain auf über zehn Prozent an. Bislang stand der Anstieg nur 1989 im Programm der Frankreich-Rundfahrt, der junge Miguel Indurain holte damals hinauf nach Cauterets-Cambasque seine erste Tour-Etappe.

Mit dem vergleichsweise leichten Schlussanstieg sind kletterstarke Ausreißer auf dieser Etappe nicht chancenlos. Denn der Berg dürfte für die Klassementfahrer nicht selektiv genug sein, um große Offensiven zu starten. Doch nach dem Spektakel vom Mittwoch und der neuen Situation in der Gesamtwertung ist alles vorstellbar.

Die Streckenkarte der 6. Etappe

Die 6. Etappe der Tour de France kompakt:

Tarbes - Cauterets-Cambasque, 144,9 Kilometer

Startzeit: 13.10 Uhr

Zielzeit: 17.08 Uhr

Sprintwertung
Sarrancolin (Kilometer 49,2)

Bergwertungen
Côte de Capvern-les-Bains (3. Kategorie, Kilometer 29,9)
Col d’Aspin (1. Kategorie, Kilometer 68,1)
Col du Tourmalet (HC-Kategorie, Kilometer 97,9)
Cauterets-Cambasque (1. Kategorie, Kilometer 144,9 (Bergankunft))

Col du Tourmalet (HC-Kategorie)


Cauterets-Cambasque (1. Kategorie)

Das Streckenprofil der 6. Etappe

Mehr Informationen zu diesem Thema

23.07.202321. Etappe der Tour: Saint-Quentin-en-Yvelines - Paris (115,1 km)

(rsn) - Das Leiden in den Bergen liegt hinter den Fahrern, der finale Akt in Paris steht an. Die Olympischen Spiele 2024 in der französischen Hauptstadt sind bereits allgegenwärtig, entsprechend beg

22.07.202320. Etappe der Tour de France: Belfort - Le Markstein (133,5 km)

(rsn) - Kurze Bergetappen liegen bei der Tour seit Jahren im Trend. Deshalb wundert es nicht, dass auch die finale Kletterprüfung dieser 110. Ausgabe der Frankreich-Rundfahrt dieses Muster bedient: 3

21.07.202319. Etappe der Tour: Moirans-en-Montagne – Poligny (172,8 km)

(rsn) - Der Tour-Tross kehrt in das Jura-Gebirge zurück. Die Anstiege sind auf dieser Etappe keine Schwergewichte, mit rund 2000 Höhenmetern kann der Tag für den einen oder anderen Sprinter trotzde

20.07.202318. Etappe der Tour: Moutiers - Bourg-en-Bresse (184,9 km)

(rsn) - Die Tour-Organisation hat diese Etappe als “hügelig“ eingestuft, was angesichts des Profils etwas übereifrig erscheint. Lediglich zwei Bergwertungen der 4. Kategorie sind im Tagesprogram

19.07.202317. Tour-Etappe: Saint-Gervais Mont Blanc – Courchevel (165,7 km)

(rsn) - Die Alpen zeigen sich am heutigen Tag von ihrer besonders qualvollen Seite. Mehr als 5000 Höhenmeter sind auf dieser Etappe untergebracht, mehrere endlos lange Anstiege bis auf 2000 Metern HÃ

18.07.202316. Etappe der Tour de France: Passy – Combloux (22,4 km / EZF)

(rsn) - Zeitfahrspezialisten kamen bisher noch gar nicht auf ihre Kosten – und sie dürften auch angesichts der einzigen Zeitfahrprüfung bei dieser Tour am Dienstag sparsam gucken: Lediglich 22,4 K

16.07.202315. Etappe der Tour: Les Gets - Saint-Gervais Mont Blanc (179 km)

(rsn) - Vor dem zweiten Ruhetag steht eine weitere harte Bergetappe an: Fünf Anstiege sind zu bewältigen, drei davon gehören zur 1. Kategorie – inklusive der Schlusssteigung ins Skigebiet Saint-G

15.07.202314. Etappe der Tour de France: Annemasse - Morzine (151,8 km)

(rsn) - Fünf Anstiege, 4.200 Höhenmeter und zum Finale eine anspruchsvolle Abfahrt ins Tal: Diese Etappe ist der Auftakt zu einigen harten Tagen in den Alpen. Für den Sieg in Morzine les Portes du

14.07.202313. Tour-Etappe: Chatillon-sur-Chalaronne - Grand Colombier

(rsn) – Den französischen Nationalfeiertag begeht die Tour-Organisation im Jura mit einer Bergankunft am Grand Colombier (HC). Bis zum Finale hat diese bemerkenswert kurze Etappe aber kaum Schwieri

13.07.202312. Tour-Etappe: Roanne - Belleville-en-Beujolais (168,8 km)

(rsn) - Die ASO hat für jeden Fahrertyp etwas im Angebot und so kommen auf dieser Etappe die Klassikerspezialisten zum Zug. Fünf Bergwertungen stehen dabei an, allesamt als 2. oder 3. Kategorie eing

12.07.202311. Etappe der Tour: Clermont-Ferrand – Moulins (179,8 km)

(rsn) – Auf dieser Etappe dürften wieder die Sprinter zum Zug kommen. Nach dem Start in Clermont-Ferrand weist die erste Rennhälfte einige Höhenmeter auf, unter anderem mit der Bergwertung an der

11.07.202310. Etappe der Tour de France: Vulcania – Issoire (167,2 km)

(rsn) - Das Peloton nimmt nach dem Ruhetag in Vulcania, dem “Europäischen Park für Vulkanismus“, wieder Fahrt auf. Es wartet eine Etappe mit Klassikeranstrich: keine Berggiganten, dafür aber bi

Weitere Radsportnachrichten

02.06.2024Defekt, Sturz, 2 Minuten Rückstand - Sprintsieg: Klöser gewinnt Unbound

(rsn) – Ein Jahr nach Carolin Schiff hat erneut eine Deutsche das ´Hauptrennen´ der Frauen beim Gravel-Highlight Unbound gewonnen. Die in Kopenhagen lebende Rosa Klöser setzte sich nach 327 Kilom

02.06.2024Morton bezwingt Haga im Sprintduell beim Unbound 200

(rsn) – Lachlan Morton hat das 200-Meilen-Rennen der Männer beim Unbound Gravel in Emporia im US-Bundesstaat Kansas gewonnen. Der in Boulder in Colorado lebende, 32-jährige Australier setzte sich

02.06.2024Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

01.06.2024Malopolska: Felbermayrs Ritzinger landet Ausreißercoup

(rsn) - Felix Ritzinger (Felt - Felbermayr) hat auf der anspruchsvollen 2. Etappe der Tour of Malopolska (2.2) seinen zweiten Saisonsieg eingefahren. Der Österreicher setzte sich nach 148 Kilometern

01.06.2024Rüegg behält Bergtrikot, MYVELO von Virus gebeutelt

(rsn) - Lukas Rüegg (Team Vorarlberg) hat auf der 3. Etappe der Ronde l`Oise (2.2) sein am Vortag errungenes Bergtrikot verteidigt. Aber sein Team Vorarlberg konnte bei der Sprintankunft in Ressons-

01.06.2024BDR-Auswahl “ohne gutes Bein“ bei Friedensfahrt-Königsetappe

(rsn) - Auf der schweren 3. Etappe der Friedensfahrt (2.NC) mit einer sieben Kilometer langen Bergankunft und Ziel in Dlouhe Strane hatte die Deutsche U23-Nationalmannschaft erwartungsgemäß nichts

01.06.2024Unbound: Schiff, Betz, Breuer und Co. jagen den Sieg

(rsn) – Emporia im US-Bundesstaat Kansas ist dieser Tage wieder das Mekka der Gravel-Szene. Auch wenn die UCI-Weltmeisterschaften erst Anfang Oktober in Belgien ausgetragen werden, findet in der 25.

01.06.2024Pogacars Sportdirektor Matxin: “Vingegaard ist der große Favorit“

(rsn) – Genau vier Wochen sind es noch, bis in Florenz die 111. Tour de France beginnt. Läuft bei allen die Vorbereitung bis dahin glatt, so dürfen sich die Fans auf das lang ersehnte Aufeinandert

01.06.2024Große Vorschau auf das 76. Critérium du Dauphiné

(rsn) – Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) und Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) stehen am Sonntag in Saint-Pourcain-sur-Sioule nicht am Start der 1. Etappe beim Critérium du Dauphiné (2.UW

01.06.2024UAE will Pogacars Tour-Konkurrenten nächsten Dämpfer verpassen

(rsn) – Nach der dominanten Vorstellung von Tadej Pogacar beim Giro d´Italia will das UAE Team Emirates dessen Kontrahenten für die Tour de France beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) an den komme

01.06.2024Die Aufgebote für das 76. Critérium du Dauphiné

(rsn) – Am 2. Juni beginnt die 76. Ausgabe des Critérium du Dauphiné mit einer hügeligen Etappe rund um Saint-Pourcain-sur-Sioule. Am Start stehen unter anderem Primoz Roglic (Bora - hansgrohe) u

01.06.2024Jorgenson und Kuss führen Visma beim Dauphiné an

(rsn) – Mit Gesamtsiegen in allen drei Grand Tours war Jumbo – Visma 2023 das Rundfahrtteam schlechthin. Doch nach dem Abgang von Primoz Roglic und den Verletzungen von Jonas Vingegaard und Wout v

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Critérium du Dauphiné (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Brussels Cycling Classic (1.Pro, BEL)