Evenepoel behält Vuelta-Führung

Groves vergoldet in Tarragona die Arbeit seines Teams

Foto zu dem Text "Groves vergoldet in Tarragona die Arbeit seines Teams"
Kaden Groves (Alpecin - Deceuninck) hat die 4. Vuelta-Etappe gewonnen. | Foto: Cor Vos

29.08.2023  |  (rsn) – Den ganzen Tag hatte Alpecin – Deceuninck das Rennen mit kontrolliert, am Ende der 4. Etappe der Vuelta a Espana sollte sich das für das belgische Team auszahlen. Sprinter Kaden Groves konnte sich aus den Stürzen im Finale heraushalten und ließ nach 184,6 Kilometern von Andorra nach Tarragona alle Konkurrenten hinter sich. Zweiter wurde der Kolumbianer Juan Sebastian Molano (UAE Team Emirates), der schon wie der Sieger ausgesehen hatte, gefolgt von den Belgiern Edward Theuns (Lidl – Trek), Milan Menten (Lotto – Dstny) und Dries van Gestel (TotalEnergies). Deren Landsmann Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) verteidigte souverän das Rote Trikot.

Schon bei neun großen Rundfahrten in Folge konnte Alpecin – Deceuninck mindestens eine Etappe für sich entscheiden. Groves hatte schon beim Giro zu dieser beeindruckenden Statistik beigetragen, seinen Tageserfolg bei der Vuelta 2022 holte er sich noch im Trikot von BikeExchange. "Es war ein harter Tag und nur meine Mannschaft und DSM haben den Tag wirklich kontrolliert. Wir waren aber fantastisch heute, super aggressiv und immer zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort“, freute sich der 24-jährige Australier, der die beiden Stürze auf den letzten fünf Kilometern unversehrt überstand.

Auf dem Schlusskilometer verlor er allerdings seinen Anfahrer. “Die letzte Kurve war eng, Marijn van den Berg und Robbe Ghys kamen weit raus und sind gestürzt. Daher hatten ich und Molano eine Lücke und er ist voll angetreten“, schilderte Groves die vorentscheidende Szene. “Da waren es noch 450 Meter, aber ich blieb geduldig an seinem Hinterrad und bin dann 100 Meter vor dem Ziel an ihm vorbei. Er war schon lange vorne, aber du weißt nie, wie es dann ausgeht“, fügte er an.

Bei den Crashs im Finale erwischte es einige große Namen. Bryan Coquard (Cofidis) und Santiago Buitrago (Bahrain Victorious) blieben lange liegen, auch Mitfavorit Alberto Dainese (DSM – firmenich) wurde wie sein Kapitän Romain Bardet beeinträchtigt. "Das Finale war sehr technisch mit vielen Kreisverkehren, aber das wussten wir eigentlich. Es gab dann einen Sturz, in den Romain involviert war. Ich war hinten und musste mich vorkämpfen. Als es in die letzte Kurve ging, hatte ich schon viel investiert und nicht mehr die besten Beine“, beschrieb der Italiener seine letzten Kilometer. Er belegte Rang 63.

Felix Engelhardt (Jayco – AlUla) verpasste als Elfter nur knapp ein Top-Ten-Ergebnis. Ansonsten konnten sich die Deutschen am Dienstag nicht in Szene setzen. Lennard Kämna (Bora – hansgrohe) war in den ersten der beiden Stürze verwickelt und verlor 1:41 Minuten. Noch ärger traf es die Kolumbianer Buitrago (+2:22), dessen Landsmann Egan Bernal (Ineos Grenadiers / +2:35) und den Niederländer Wilco Kelderman (Jumbo – Visma / +3:39).

Im Gesamtklassement liegt der 23-jährige Evenepoel unverändert fünf Sekunden vor dem Spanier Enric Mas (Movistar) und elf vor dem jungen Franzosen Lenny Martinez (Groupama – FDJ). Bora-hansgrohe-Kapitän Aleksandr Vlasov folgt mit 33 Sekunden Rückstand auf Rang fünf. Sein belgischer Teamkollege Cian Uijtdebroeks ist zeitgleich Sechster, Kämna (+2:48) fiel vom 17. auf den 31. Rang zurück.

Evenepoel verteidigt neben dem Roten Trikot auch das Nachwuchstrikot, musste aber die Führung im Bergklassement an Edoardo Sepulveda (Lotto – Dstny) abgeben. Groves übernahm die Spitze der Punktewertung, Jumbo – Visma bleibt in der Teamwertung vorn.

So verlief die 4. Etappe der Vuelta a Espana:

Nach satten 13 Kilometern Neutralisation lösten sich gleich nach dem scharfen Start Sepulveda, Ander Okamika (Burgos – BH) und David Gonzalez (Caja Rural – Seguros RGA) aus dem Feld. Auf einer Etappe, bei der eine gut besetzte Ausreißergruppe durchaus chancenreich gewesen wäre, konnte dieses Trio allerdings von den Sprintermannschaften leicht kontrolliert werden. So erhielten die Ausreißer auch nicht mehr als rund 2:30 Minuten Vorsprung.

Den Anstieg zum Alto de Belltall (3.Kat.) nahmen die Drei mit einer Minuten Vorsprung in Angriff. Dort holte sich Sepulveda 53 Kilometer vor dem Ziel die maximal möglichen drei Punkte und holte sich damit hier schon virtuell das Bergtrikot, das er bereits vertretungsweise für Evenepoel trug. Das Peloton folgte Wertungsstrich 1:05 Minuten hinten.

In der folgenden Abfahrt vom Belltall reduzierte Alpecin – Deceuninck die Lücke auf nur noch 30 Sekunden zu. Am gleich darauf folgenden Alto de Lilla (3.Kat.) holte sich Sepulveda die nächsten drei Punkte, die letzten 30 Kilometer nahm das Spitzentrio mit nur noch 20 Sekunden Vorsprung in Angriff.

Das Streckenprofil der 4. Etappe der Vuelta a Espana | Foto: Veranstalter

Sepulveda ließ sich bei 25 noch zu fahrenden Kilometern zurückfallen, seine Fluchtgefährten hielten fünf Kilometer länger durch und wurde nach dem von Okamika gewonnenen Zwischensprint in Valls eingeholt. Nun übernahmen die Sprinterteams und Ineos Grenadiers die Kontrolle.

Ein Massensturz 4,2 Kilometer vor dem Ziel riss ein großes Loch ins Feld. Zu Boden gingen unter anderem Klassementfahrer Buitrago und Coquard. Beide konnten aber wie alle anderen gestürzten Fahrer auch das Rennen zu Ende fahren.

Die Sprintvorbereitung verlief dann auch aufgrund des kurvigen Finals chaotisch. Marijn van den Berg (EF Education – EasyPost), der zuvor schon heftig seinen Ellenborgen im Positionskampf eingesetzt hatte, ging als Erster in die letzte Kurve, versteuerte sich jedoch und rutschte gegen die Streckenbegrenzung. Molano profitierte davon und hatte freie Bahn, doch Groves hatte sich die Kräfte besser eingeteilt und jagte auf den letzten Metern noch am Kolumbianer vorbei zu seinem zweiten Vuelta-Tagessieg.

Results powered by FirstCycling.com

Mehr Informationen zu diesem Thema

09.11.2023Kuss: “Was ich bei Jumbo - Visma habe, ist einzigartig“

(rsn) – Vuelta-Sieger Sepp Kuss fühlt sich bei Jumbo – Visma wohl in seiner Rolle als Grand-Tour-Edelhelfer, der auch seine Freiheiten bekommt – so wie eben bei der diesjährigen Spanien-Rundfa

26.10.2023Zeeman zum Angliru-Drama: “Hätten zusammenbleiben sollen“

(rsn) – Primoz Roglic hat die Mannschaft verlassen und jetzt gibt es auch kaum noch einen Grund, den Mantel des Schweigens über die Geschehnisse im Team Jumbo – Visma bei der Vuelta a Espana zu h

19.09.2023Vuelta-Debütanten berichten - Teil 2: Heiduk und Engelhardt

(rsn) – Mit Kim Heiduk (Ineos Grenadiers), Felix Engelhardt (Jayco – AlUla), Jason Osborne und Maurice Ballerstedt (beide Alpecin – Deceuninck) standen gleich vier deutsche Grand-Tour-Debütante

19.09.2023Vuelta-Debütanten berichten - Teil 1: Ballerstedt und Osborne

(rsn) – Mit Kim Heiduk (Ineos Grenadiers), Felix Engelhardt (Jayco – AlUla), Jason Osborne und Maurice Ballerstedt (beide Alpecin – Deceuninck) standen gleich vier deutsche Grand-Tour-Debütante

19.09.2023Kelderman fuhr die Vuelta ab Etappe 4 mit gebrochenem Finger

(rsn) – Wilco Kelderman hat beinahe die gesamte Vuelta a Espana mit einem gebrochenen kleinen Finger absolviert. Das bestätigte Jumbo-Visma-Sportdirektor Merijn Zeeman gegenüber dem niederländisc

18.09.2023Jumbo - Visma räumt mit großem Abstand das meiste Preisgeld ab

(rsn) – Mit drei Mann auf dem Podium, dem Sieg in der Teamwertung und fünf Etappensiegen ist es keine große Überraschung, dass das niederländische Team Jumbo – Visma mit dem meisten Preisgeld

18.09.2023Ganna und Vollering verzichten auf Starts im EM-Zeitfahren

(rsn) – Filippo Ganna (Italien / Ineos Grenadiers) und Demi Vollering (Niederlande / SD Worx) werden am Mittwoch nicht im Einzelzeitfahren bei den Straßen-Europameisterschaften von Drenthe am Start

18.09.2023Video-Highlights der 21. Etappe der Vuelta a Espana

(rsn) - Der Australier Kaden Groves (Alpecin – Deceuninck) gewann den letzten Abschnitt der Vuelta a Espana 2023. Nach 101 Kilometern vom Hippodromo de la Zarzuela nach Madrid feierte der Australier

17.09.2023Kuss siegt sich vor seinen “Chefs“ in die Geschichtsbücher

(rsn) – Vier Tage nach seinem 29. Geburtstag war der erste Grand-Tour-Sieg für Sepp Kuss (Jumbo – Visma) perfekt. In einem Jahr, wo er alle drei großen Landesrundfahrten bestritt und sowohl beim

17.09.2023Denz: “Wir wollten mit Kämna für ein wenig Chaos sorgen“

(rsn) - Die traditionelle Ehrenfahrt, die Tour d'Honneur, war die letzte Etappe der Vuelta a Espana 2023 nicht. Erst auf den letzten 700 Metern wurde die sechsköpfige Fluchtgruppe mit Remco Evenepoel

17.09.2023Kuss macht mit dem Vuelta-Sieg Jumbos Grand-Tour-Triple perfekt

(rsn) – Sepp Kuss (Jumbo – Visma) hat als zweiter US-Amerikaner nach Chris Horner die Vuelta a Espana gewonnen. Zum zweiten Mal in der Geschichte des Radsports nach 1966, damals ebenfalls in Spani

17.09.202321. Etappe der Vuelta a Espana: Madrid – Madrid, 101 km

(rsn) – Sepp Kuss (Jumbo – Visma) wird am Sonntagabend gegen 20:00 Uhr als zweiter US-Amerikaner nach Chris Horner die 78. Vuelta a Espana gewinnen. Zuerst muss der 29-Jährige aber noch die 101 K

Weitere Radsportnachrichten

30.05.2024Die Aufgebote für das 76. Critérium du Dauphiné

(rsn) – Am 2. Juni beginnt die 76. Ausgabe des Critérium du Dauphiné mit einer hügeligen Etappe rund um Saint-Pourcain-sur-Sioule. Am Start stehen unter anderem Primoz Roglic (Visma – Lease a B

30.05.2024Friedensfahrt: Behrens beim Nationalmannschaftsdebüt Neunter

(rsn) - Niklas Behrens hat gleich bei seinem ersten Einsatz für die deutsche U23-Nationalmannschaft eine Top-Ten-Platzierung eingefahren. Allerdings wäre für den 20-Jährigen auf der 1. Etappe der

30.05.2024Team Roland verlängert mit den beiden Hauptsponsoren

(rsn) - Das Schweizer Frauenteam Roland kann langfristig planen. Wie der zur Women’s World Tour zählende Rennstall auf seiner Homepage mitteilte, haben man sich mit den beiden Hauptsponsoren Roland

30.05.2024Olympischer Mountainbike-Wettbewerb ohne Sagan

(rsn) – Für Peter Sagan wird sich der Olympische Traum auf dem Mountainbike nicht erfüllen. Der 34-jährige Slowake konnte sich nicht für den Cross-Country-Wettbewerb qualifizieren. Nachdem die S

30.05.2024Halskrause entfernt: Vine kann mit Outdoor-Training beginnen

(rsn) – Rund sieben Wochen nach seinem schweren Sturz bei der Baskenland-Rundfahrt kann Jay Vine wieder mit dem Training im Freien beginnen. Das teilte sein UAE Team Emirates in einer Pressemitteilu

30.05.2024Van Baarle und Hoole bei Olympia in van der Poels Diensten

(rsn) – Mathieu van der Poel wird im Straßenrennen der Olympischen Spiele von Paris von Dylan van Baarle und Daan Hoole unterstützt. Das kündigte Bondscoach Koos Moerenhout bei der Nominierung de

30.05.2024Van Aert soll sich in Tignes für die Tour in Form bringen

(rsn) – Nach seinem viel versprechenden Comeback bei der Tour of Norway (2.Pro) möchte sein Team Visma – Lease a Bike den Belgier Wout van Aert auch gerne am Start der am 29. Juni in Florenz begi

29.05.2024Hammond neuer Sportdirektor bei Bora - hansgrohe

(rsn) – Roger Hammond wird zum 1. Juni die Gruppe der Sportdirektoren bei Bora – hansgrohe verstärken. Wie der deutsche Rennstall erklärte, soll der 50-jährige Brite, der bis Ende 2023 in diese

29.05.2024Miguel Angel Lopez rückwirkend für vier Jahre gesperrt

(rsn) – Der frühere Astana-Profi Miguel Ángel López ist wegen Dopings beim Giro d´Italia 2022 für vier Jahre gesperrt worden. Dieses Urteil des UCI-Anti-Doping-Tribunals teilte der Radsportwelt

29.05.2024Girmay krönt perfekte Vorstellung seines Teams, Hirschi Dritter

(rsn) – Nachdem er bei Rund um Köln (1.1) gegen Casper van Uden (dsm-firmenich) den Kürzeren gezogen hatte, war Biniam Girmay (Intermarché – Wanty) beim Circuit Franco-Belge (1.Pro) nicht zu sc

29.05.2024Martinez auch durch Sturz nicht zu stoppen, Mühlberger 5.

(rsn) – Lenny Martinez (Groupama – FDJ) hat eine weitere Kostprobe seines Könnens abgeliefert und sich souverän die 4. Ausgabe der Mercan´Tour Classis Alpes-Maritimes (1.1) gesichert. Der 20-j

29.05.2024Österreichs einzige Frauen-Rundfahrt startet in Herzogenburg

(rsn) - Nach einem Jahr Pause findet von 30. Mai bis 2. Juni die NÖ Womens Kids Tour statt, ein viertägiges Elite-Etappenrennen für Frauen verbunden mit einer Nachwuchs-Rundfahrt, wobei sowohl Mäd

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine