Vorschau 52. E3 Prijs

Wer kann Boonen und Quick Step stoppen?

Foto zu dem Text "Wer kann Boonen und Quick Step stoppen?"

Tom Boonen (Quick Step) beim E3 Prijs 2008

Foto: ROTH

27.03.2009  |  (rsn) – Der E3 Prijs Vlaanderen – Harelbeke (Kat. 1. HC) markiert für die Klassikerspezialisten einen weiteren wichtigen Punkt in ihrer Vorbereitung auf die Flandern-Rundfahrt. Die 52. Auflage des belgischen Pflasterrennens findet am Samstag statt und wird weiteren Aufschluss geben über die Form der „Ronde“-Favoriten, zu denen nach seinen bisher überragenden Auftritten auch Heinrich Haussler (Cervelo TestTeam) zählen wird. In den vergangenen zehn Jahren gelang es immerhin drei E3-Gewinnern, eine Woche später bei der Flandern-Rundfahrt zu triumphieren: Johan Museeuw (1998), Peter Van Petegem (1999) und Tom Boonen (2005 und 2006).

Die Strecke: Der E3 Prijs wird traditionell acht Tage vor der Flandern-Rundfahrt ausgetragen und führt in diesem Jahr über 208 Kilometer. Start und Ziel ist die flämische Stadt Harelbeke. Den Fahrern stellen sich insgesamt 12 der kurzen, aber knackigen Anstiege, Hellinge genannt, in den Weg. Der längste ist der zehnte, der Oude Kwaremont. 1.500 seiner insgesamt 2.200 Meter führen über das berühmt-berüchtigte flämische Kopfsteinpflaster. Hier fiel im vergangenen Jahr die Vorentscheidung, als sich sechs Fahrer, darunter der spätere Sieger Kurt-Asle Arvesen (Saxo Bank) vom Feld absetzen konnten. Zweiter wurde damals übrigens David Kopp, der nach einem positiven Kokaintest ein Dopingverfahren erwarten muss.

Die Favoriten: Topfavorit ist der Belgier Tom Boonen (Quick Step), der den E3 Prijs bereits viermal gewinnen konnte. Für den 28-Jährigen spricht nicht nur seine Form, sondern auch sein starkes Team mit Klassikerspezialisten wie Sylvain Chavanel, Stijn Devolder oder Kevin Van Impe, der am Mittwoch Dwars Door Vlaanderen gewann. Sollte sich die Konkurrenz wieder auf Boonen konzentrieren, haben auch seine Edelhelfer gute Chancen, das Rennen zu gewinnen. Die Liste der Herausforderer wird angeführt von Heinrich Haussler (Cervelo TestTeam), der sich in diesen Wochen in der Form seines Lebens befindet. Mit Marcus Burghardt (Columbia-Highroad) haben die Deutschen ein zweites Eisen im Feuer. Dazu kommen die üblichen Verdächtigen wie Hausslers norwegischer Teamkollege Thor Hushovd, die Belgier Greg Van Avermaet, Leif Hoste (beide Silence-Lotto), Nick Nuyens (Rabobank) und Gert Steegmans, der Italiener Filippo Pozzato (beide Katjuscha), der Österreicher Bernhard Eisel (Columbia-Highroad) und der Spanier Juan Antonio Flecha (Rabobank). Nicht mehr als Außenseiterchancen dürfte dagegen Titelverteidiger Arvesen besitzen. Nach dem Ausfall von Gerald Ciolek ruhen die Milram-Hoffnungen auf dem Niederländer Niki Terpstra.

Die Teams: Saxo Bank, Lampre, Quick Step, Silence-Lotto, Fuji-Servetto Ag2r, Bbox Bouygues Telecom, Cofidis, Française des Jeux, Milram, Liquigas, Astana, Rabobank, Katjuscha, Columbia-Highroad, Landbouwkrediet, Topsport Vlaanderen, Vorarlberg-Corratec, Vacansoleil, Amica Chips-Knauf, Cervélo TestTeam, Palmans – Cras, Revor - Jartazi

Weitere Radsportnachrichten

30.05.2024Ronde de l`Oise: Ex-Ruderweltmeister Wenk debütiert für MYVELO

(rsn) - Verstärkt durch Aaron Wenk, seines Zeichens Weltmeister im Rudern der Klasse U23 im Jahr 2021, startete das Team MYVELKO am Donnerstag in die 1. Etappe der Tour de l`Oise (2.2). Der 22-J

30.05.2024Malopolska: Paluta fehlt eine Sekunde zum Prologsieg

(rsn) - Das Team Santic - Wibatech hat seinen dritten Saisonsieg knapp verpasst. Im Prolog der Tour of Malopolska (2.2) musste sich der polnische Lokalmatador Michal Paluta nur dem ungarischen Sieger

30.05.2024Die Aufgebote für das 76. Critérium du Dauphiné

(rsn) – Am 2. Juni beginnt die 76. Ausgabe des Critérium du Dauphiné mit einer hügeligen Etappe rund um Saint-Pourcain-sur-Sioule. Am Start stehen unter anderem Primoz Roglic (Visma – Lease a B

30.05.2024Friedensfahrt: Behrens beim Nationalmannschaftsdebüt Neunter

(rsn) - Niklas Behrens hat gleich bei seinem ersten Einsatz für die deutsche U23-Nationalmannschaft eine Top-Ten-Platzierung eingefahren. Allerdings wäre für den 20-Jährigen auf der 1. Etappe der

30.05.2024Team Roland verlängert mit den beiden Hauptsponsoren

(rsn) - Das Schweizer Frauenteam Roland kann langfristig planen. Wie der zur Women’s World Tour zählende Rennstall auf seiner Homepage mitteilte, haben man sich mit den beiden Hauptsponsoren Roland

30.05.2024Olympischer Mountainbike-Wettbewerb ohne Sagan

(rsn) – Für Peter Sagan wird sich der Olympische Traum auf dem Mountainbike nicht erfüllen. Der 34-jährige Slowake konnte sich nicht für den Cross-Country-Wettbewerb qualifizieren. Nachdem die S

30.05.2024Halskrause entfernt: Vine kann mit Outdoor-Training beginnen

(rsn) – Rund sieben Wochen nach seinem schweren Sturz bei der Baskenland-Rundfahrt kann Jay Vine wieder mit dem Training im Freien beginnen. Das teilte sein UAE Team Emirates in einer Pressemitteilu

30.05.2024Van Baarle und Hoole bei Olympia in van der Poels Diensten

(rsn) – Mathieu van der Poel wird im Straßenrennen der Olympischen Spiele von Paris von Dylan van Baarle und Daan Hoole unterstützt. Das kündigte Bondscoach Koos Moerenhout bei der Nominierung de

30.05.2024Van Aert soll sich in Tignes für die Tour in Form bringen

(rsn) – Nach seinem viel versprechenden Comeback bei der Tour of Norway (2.Pro) möchte sein Team Visma – Lease a Bike den Belgier Wout van Aert auch gerne am Start der am 29. Juni in Florenz begi

29.05.2024Hammond neuer Sportdirektor bei Bora - hansgrohe

(rsn) – Roger Hammond wird zum 1. Juni die Gruppe der Sportdirektoren bei Bora – hansgrohe verstärken. Wie der deutsche Rennstall erklärte, soll der 50-jährige Brite, der bis Ende 2023 in diese

29.05.2024Miguel Angel Lopez rückwirkend für vier Jahre gesperrt

(rsn) – Der frühere Astana-Profi Miguel Ángel López ist wegen Dopings beim Giro d´Italia 2022 für vier Jahre gesperrt worden. Dieses Urteil des UCI-Anti-Doping-Tribunals teilte der Radsportwelt

29.05.2024Girmay krönt perfekte Vorstellung seines Teams, Hirschi Dritter

(rsn) – Nachdem er bei Rund um Köln (1.1) gegen Casper van Uden (dsm-firmenich) den Kürzeren gezogen hatte, war Biniam Girmay (Intermarché – Wanty) beim Circuit Franco-Belge (1.Pro) nicht zu sc

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine