Dominik Roels Tagebuch aus dem Senegal

Eine "typisch afrikanische" Renn-Organisation

Von Dominik Roels

Foto zu dem Text "Eine
Dominik Roels | Foto: Team EmbracetheWorld Cycling

25.04.2016  |  (rsn) - Bonjour un autre foix,… ja, so langsam finde ich mich mit dieser Sprache ein wenig zurecht. Französisch wird wirklich recht verbreitet hier gesprochen. Vielleicht sogar mehr als in Marokko, wo die weniger gebildete (Land-) Bevölkerung eher "nur“ Arabisch und/oder Berber spricht.

Dieses Mal schreibe ich mit deutlich mehr Beinfreiheit als gestern und dazu mit Meeresrauschen in den Ohren. An der Hotelauswahl kann man hier wirklich nicht meckern. Gestern konnten wir uns wie erhofft nach dem Rennen im Meer abkühlen - und im Pool danach wieder aufwärmen, der war durch die Sonne deutlich erwärmt. Und heute konnten wir dann quer durch die Kolonial- und Fischerstadt St. Louis zum Hotel radeln und sind dann sofort in den Pool gesprungen. 

Der restliche Teil der Rennorganisation ist dann eher "typisch afrikanisch". Bestes Beispiel: "Wir mussten heute um 5:45 Uhr zum Frühstücken aufstehen. Der Rennstart (im Zielort von gestern – also selber Transfer) war für 8:30 Uhr geplant. Ich denke wir wären mit der üblichen Stunde Verspätung losgerollt, jedoch hatte der Laster, der die Räder zum Start transportieren sollte, auf halber Strecke einen Defekt. So mussten die Räder schließlich auf einen Bus umgeladen werden und kamen dann irgendwann nach 11 Uhr an. 

Glücklicherweise ohne - wie es einigen Radtaschen auf unserem Bus erging - während der Fahrt "hinunterzufallen". Gegen 11:45 Uhr ging es dann los. Ich vermute, dass solche Zwischenfälle sogar eingeplant sein könnten - daher die frühen Startzeiten.

Wir wollten diesmal versuchen. die Sprintwertungen für mich anzufahren. Die erste sollte nach 25 Kilometern kommen. Für meinen Geschmack ging Wolfgang etwas zu früh in die Führung. Ich war an dritter Stelle, daher hörte er wohl auch meine "Ruhiger“-Rufe nicht. Dazu kam, dass die Wertung natürlich erst zwei Kilometer später als angekündigt kam. Wolfgang war daher schon ziemlich kaputt als "am Horizont“ die rote Flagge auftauchte.

So sprintete Benny recht früh los… Als die Meute von hinten heran  kam, versuchte ich alles zu geben, was jedoch ein jähes Ende nahm, als das Kommissärsauto plötzlich so stark abbremste (wohl damit der Beifahrer ein schönes Foto vom Sprint machen konnte), dass ich bei vollem Durchziehen wohl hinten drauf gefahren wäre. 

Der nächste Sprint kam dann natürlich einige Kilometer zu früh, daher hatten wir uns noch nicht formiert und es wurde wiederum nichts mit Bonussekunden. Nach vielen Stücken mit Windkante und der Gewissheit, dass die Algerier keine Gruppe fahren lassen, in der sie nicht überproportional vertreten sind, ging das leicht dezimierte Hauptfeld auf die letzten ca. 35 Kilometer.

Fred hatte gute Arbeit geleistet, aber leider bei einer der "Kanten“ das Feld ziehen lassen müssen. Zudem ist unser Team leider dezimiert an den Start gegangen, da Fabi gestern einen schwarzen Tag hatte und mit Schüttelfrostattacken aus dem Zeitlimit fiel.

Benni, Wolfgang und ich waren bereit, unser Bestes zu geben. Ich versuchte Wolfgang auch noch klarzumachen, sich - wenn er mit Algeriern in der Gruppe ist -  eher zurückzuhalten, da diese ja sonst mich in der Gesamtwertung weiter nach hinten verdrängen würden. Mir war aber bewusst, dass Wolfgang ein schneller Mann ist und aus einer Gruppe  gut die Etappe abschießen könnte. 

Es kam also so, dass sich Wolfgang in einer etwa neun Mann starken Gruppe auch mit zwei Algeriern wiederfand. Im noch gut 20 Fahrer starken Feld fuhr niemand richtig, aber ganz weit wollte man die Gruppe auch nicht weg lassen. Wie ich das auch aus eigener Erfahrung kenne, hat Wolfgang vorne dann doch recht viel gearbeitet. Er ist sogar noch eine Attacke kurz vor Ziel gefahren, die nur ein Algerier und ein Marokkaner mitgehen konnten. 

Dann wurde er auch noch wieder von der "suboptimalen“ Orga geflickt… Heute gab es nämlich sogar Schilder bei 20, 15 und 10 Km, doch dann auch wieder nichts bis zum Zielstrich, so dass er gar nicht zum richtigen Zeitpunkt loslegte. Alles in allem ist ein dritter Platz  aber eine Super-Platzierung! 

Ich hoffe, wir können das noch toppen in den nächsten Tagen. Bleibt zu hoffen, dass die Algerier ein wenig müder werden und wir immer stärker.

So jetzt vielleicht noch ein Spaziergang am Strand. Oder ich schaue, ob ich eine Massage bekommen kann - ich würde dann, falls es sich um einen aktiven Fahrer handelt, auch eine im Gegenzug anbieten...

Juut, dann macht ihr mal das Beste aus dem hoffentlich vorerst letzten Schmuddelwetter in Allemagne. Ich denke an euch, wenn ich mir morgen Wasser über mein überhitztes Haupt kippe! 

Lieben Gruß
A demain
Dominik

Mehr Informationen zu diesem Thema

01.05.2016Es hagelte Glückwünsche und Anerkennung

(rsn) - Es ist jetzt etwa 7 Uhr Ortszeit. Sonntag früh am Morgen. Das sollte doch die Richtige Zeit sein den ganzen Aufenthalt hier im Senegal Revue passieren zu lassen. Gestern war auch wieder ei

29.04.2016Fünf-Liter-Eimer Margarine als Belohnung für Rang zwei

(rsn) - Die letzte Etappe, die zur Gesamtwertung zählt, ist erfolgreich hinter uns gebracht. Das waren wirklich traumhafte Voraussetzungen. Wir konnten heute Morgen um 7:30 Uhr am Hotel die 4 Kilomet

29.04.2016"Prix des amis" für ein Hemd und zwei Schnitzereien

(rsn) - Bienvenue hier beim Tagebuch vom Ruhetag der Tour du Senegal. Hier in Somone, einem Strandort, einen Ruhetag zu haben ist natürlich schon Deluxe. Zunächst hatten wir uns mit dem Nationaltea

27.04.2016Während meiner Notdurft gingen die Algerier auf die Windkante

Jo was geht ab!? Sorry wegen gestern… hatte schon ein hübsches Dokument während der Busfahrt nach dem Rennen getippt. Dieses - dank meiner Unfähigkeit mit dieser gehobenen Technik eines Tablets u

25.04.2016Real african experiences

(rsn) - Hey, Leute, heute ohne Strandblick und Meeresrauschen, dafür gemütlich aus dem Bett des wieder mal guten Hotels. Heute wurde übrigens fast so früh gestartet wie angesagt (8:20 Uhr). Die be

23.04.2016Rang vier zum Auftakt - da geht sicher noch was

(rsn) - Hallo aus Tivaouane. Ich sitze gerade im Fahrerbus und musste mich glücklicherweise nicht darum kümmern, dass mein Rad auf den LKW geladen wird, da es den Platz auf dem Teamwagen bekommen ha

22.04.2016Hoffentlich gelangen unsere Spenden an die richtigen Empfänger

(rsn) - Hallo aus Dakar, der Hauptstadt des Senegal. Morgen startet hier die Tour du Senegal (2.2). Also Zeit für mein nächstes Tagebuch von einer Rundfahrt, die erstmals seit Jahren wieder UCI-Stat

Weitere Radsportnachrichten

02.06.2024Sprintzug nahe an der Perfektion: Pedersen holt Dauphiné-Auftakt

(rsn) - Der Auftakt des 76. Critérium du Dauphiné (2.UWT) wurde zur erwarteten Sprintershow. Nach 172,5 Kilometern rund um Saint Pourcain sur Sioule setzte sich am Ende der 1. Etappe der Däne Mads

02.06.2024Oise: Amann fehlten 150 Meter zum Sieg, Rüegg Bergkönig

(rsn) - Gut 150 Meter fehlten Dominik Amann (Team Vorarlberg) beim Abschluss der Ronde de l`Oise (2.2) zu seinem ersten UCI-Sieg. Der Österreicher hatte nach einem Sturz gut 1000 Meter vor dem Ziel

02.06.2024Kathrin Schweinberger jubelt erstmals in Belgien

(rsn) – Kathrin Schweinberger (Ceratizit – WNT) hat beim belgischen Eintagesrennen Dwars door de Westhoek (1.1) ihren ersten Saisonsieg eingefahren. Die 27-jährige Österreicherin verwies nach 1

02.06.2024Malopolska: Zoidls Mut wird mit einem Doppelschlag belohnt

(rsn) - Riccardo Zoidl (Felt - Felbermayr) hat sich mit seinem Sieg auf der abschließenden Königsetappe der Tour of Malopolska (2.2) noch den Gesamterfolg gesichert. Der Österreicher war an der 8,

02.06.2024Behrens klettert stark und verpasst im Sprint knapp das Podium

(rsn) - Niklas Behrens (U23-Nationalmannschaft) hat zum Abschluss der Friedensfahrt (2.NC) am Podium gekratzt. Auf dem abschließenden vierten Teilstück mit Ziel in Jesenik fuhr der 20-Jährige als

02.06.2024Abrahamsen düpiert in Brüssel die Sprinter, Ackermann Vierter

(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-Mobility) hat bei der 104. Brussels Cycling Classic (1.Pro) die Sprinter düpiert und sich nach 218,4 Kilometern mit Start und Ziel in der belgischen Hauptstadt Brüs

02.06.2024Evenepoel beim Critérium du Dauphiné ohne konkrete Ziele

(rsn) – Nach seinem Schlüsselbeinbruch bei der Baskenland-Rundfahrt kehrt Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) mit bescheidenen Zielen zum 76. Critérium du Dauphiné ins Feld zurück. “Ehrlic

02.06.2024Startet die Vuelta a Espana 2025 im Piemont?

(rsn) – Die diesjährige Vuelta a Espana beginnt am 17. August mit einem Einzelzeitfahren in der portugiesischen Hauptstadt Lissabon, die Gran Salida 2026 ist für Monaco vorgesehen. Wie Renndirekt

02.06.2024Roglic ist vor der Tour-Generalprobe “auf Kurs“

(rsn) – Rund zwei Monate nach seinem schweren Sturz bei der Baskenland-Rundfahrt kehrt Primoz Roglic wieder ins Feld zurück. Der Slowene führt Bora – hansgrohe beim 76. Critérium du Dauphiné a

02.06.2024Wilkos feiert Solosieg bei Sportland NÖ Womens Tour

(rsn) – Nachdem sie schon in St. Pölten am ersten Tag erfolgreich gewesen war, holte sich die Polin Katarzyna Wilkos (MAT ATOM Deweloper) auf dem vierten und vorletzten Tagesabschnitt der Sportlan

02.06.2024Betz und Breuer triumphieren beim Unbound XL

(rsn) – SB – dieses Kürzel stand beim Unbound XL nach 350 Meilen über die Gravelroads des US-Bundesstaates Kansas am Samstag für ´Sieg´. Denn in den längsten beiden Rennen des prestigeträch

02.06.2024Zabel radelte nach London zum Champions-League-Finale

(rsn) – Zu den rund 30.000 Dortmunder Fans, die im Londoner Wembley-Stadion das Champions-League-Finale zwischen Borussia Dortmund und Real Madrid erlebten, gehörte auch Rick Zabel. Der gebürtige

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Critérium du Dauphiné (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Brussels Cycling Classic (1.Pro, BEL)